Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1837
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1837
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 61.) Verordnung, die zwischen Sachsen und den übrigen Zollvereinstaaten einer Seits und Hannover, Oldenburg und Braunschweig anderer Seits abgeschlossenen Verträge wegen Beförderung der gegenseitigen Verkehrsverhältnisse betreffend; vom 23.Dezember 1837.
Volume count:
61
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • No 60.) Verordnung, die Aufhebung der Zwangsverbindlichkeit rücksichtlich der Hälfte in Cassenbillets zu leistenden Zahlungen an öffentliche Cassen betreffend; vom 23.Dezember 1837. (60)
  • No 61.) Verordnung, die zwischen Sachsen und den übrigen Zollvereinstaaten einer Seits und Hannover, Oldenburg und Braunschweig anderer Seits abgeschlossenen Verträge wegen Beförderung der gegenseitigen Verkehrsverhältnisse betreffend; vom 23.Dezember 1837. (61)

Full text

(195 ) 
Marktverkehr förderliche Anordnungen, über Modiskcationen der von gewissen Erzeugnissen 
des einen Vereins bei deren unmictelbaren Einfuhr in das Gebiet des andern Dereins zu 
entrichtenden Abgaben, ingleichen der auf gewissen Serassen zu erhebenden Durchgangsab- 
gaben, nicht minder über andere, den gegenseitigen Berkehr betreffende Gegenstände, mie- 
telst derjenigen besondern Uebereinkunfé geeinigt, welche dem gegenwärtigen Vertrage unter 
Beilage E. Lit. K beigefügge ist. 
Artikel 4. Da es in Rücksicht auf die unmittelbare Angrenzung des bieher aus 
dem Steuerverbande Hannovers, Oldenburgs und Braunschweigs ausgeschlossen gebliebe- 
nen Hannöverschen Oberamts Minden an das Gebiet des Zoll= und Handelsvereins im bei- 
derseitigen Interesse liegt, daß die Bestimmungen des gegenwärtigen Verrrages auch auf 
diesen Landestheil in Anwendung kommen; so wird gleichzeitig mit der Ausführung des 
Vertrages die Stadt und das Oberamt Minden mit Einschluß des Dorfes Oberode, dem 
gedachten Steuerverbande einverleibe werden. 
Artikel 5. Die Dauer des gegenwärtigen Vertrages und der demselben unter A 
bis E angeschlossenen Uebereinkünfte, welche sämmtlich mit dem 1ten Jannar 1838 zur 
Ausführung gebracht werden sollen, wird vorläufig bis zum 31sten December 1841 fest- 
gesetzt, und soll, wenn nicht spätestens ein Jahr vor dem Ablaufe dieses Zeitraums von der 
einen oder der andern Seite eine Aufkündigung erfolgen sollte, als noch auf 6 Jahre, und 
sofort von 6 zu 6 Jahren, als verlängert angesehen werden. 
Artikel 6. Gegenwärtiger Vertrag soll alsbald sämmtlichen betheiligten Regierun- 
gen zur Ratification vorgeleg", und sollen die Ratificationsurkunden desselben mie möglich- 
ster Beschleunigung, spätestens aber bis zum ersten December dieses Jahres, zu Hannover 
ausgewechselt werden. 
Urkundlich ist vorstehender Vertrag von den Bevollmächtigren unterzeichnet und besie- 
gele worden. 
So geschehen Hannover am ersten November Eintausend achthundert sieben und dreisig. 
Carl Wilhelm Ernst, Freiherr S Georg Friedrich, Freiherr von 
von Canitz und Dallwitz. Falcke. 
Eduard Wilhelm Engelmann. 659 Ernst Friedrich Georg Huͤpeden. 
(Schayn Friedrich August Jansen. 
August Philipp Christian Theo- 
dor von Amsberg.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment