Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1837
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1837
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 61.) Verordnung, die zwischen Sachsen und den übrigen Zollvereinstaaten einer Seits und Hannover, Oldenburg und Braunschweig anderer Seits abgeschlossenen Verträge wegen Beförderung der gegenseitigen Verkehrsverhältnisse betreffend; vom 23.Dezember 1837.
Volume count:
61
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • No 60.) Verordnung, die Aufhebung der Zwangsverbindlichkeit rücksichtlich der Hälfte in Cassenbillets zu leistenden Zahlungen an öffentliche Cassen betreffend; vom 23.Dezember 1837. (60)
  • No 61.) Verordnung, die zwischen Sachsen und den übrigen Zollvereinstaaten einer Seits und Hannover, Oldenburg und Braunschweig anderer Seits abgeschlossenen Verträge wegen Beförderung der gegenseitigen Verkehrsverhältnisse betreffend; vom 23.Dezember 1837. (61)

Full text

Uebereinkunft 
zwischen Preussen, Baiern, Sachsen, Würter.berg, Baden, Kurhessen, dem 
Großherzogthume Hessen, den zum Thüringischen Zoll= und Handelsvereine 
verbundenen Staaten, Nassau und der freien Stadt Frankfürt einer Seits, und 
Hannover, Oldenburg und Braunschweig anderer Seits, wegen. 
Unterdrückung des Schleichhandels. 
Artikel 1. Die contrahirenden Regierungen verpflichten sich gegenseitig, auf die- 
Verhinderung und Unterdrückung des Schleichhandels durch alle angemessene, ihrer Ber- 
fassung entsprechende Magsregeln gemeinschaftlich hinzuwirken. 
Artikel 2. Es sollen auf ihren Gebieten Vereinigungen von Schleichhändlern, 
ingleichen solche Waarenniederlagen oder sonstige Anstalten niche geduldet werden, welche 
den Verdacht begründen, daß sie zum Jwecke haben, Waaren, die in den andern contra- 
birenden Staaten verboren, oder beim Eingange in dieselben mit einer Abgabe belegt sind, 
dorthin einzuschwärzen. 
Artikel 3. Die betreffenden Behörden, Beamten oder Angestellten (Bediensteten) 
der contrahirenden Staaten sollen sich gegenseitig den verlangten Beistand in allen gesetz- 
lichen Maasregeln bereitwillig leisten, welche zur Verhücung, Enedeckung oder Bestrafung 
der Zoll= (Steuer-) Contraventionen dienlich sind, die gegen irgend einen der contrahiren- 
den Staaten unternommen oder begangen worden. 
Unter Zoll= (Scteuer-) Contraventionen werden hier und in allen folgenden Arrikeln 
dieser Uebereinkunft nicht nur die Umgehungen der in den betheiligten Staaten bestehenden 
Eingangs-, Durchgangs= und Ausgangsabgaben, sondern auch die Uebertretungen der, 
von den einzelnen Regierungen erlassenen Einfuhr= und Ausfuhrverbote, nicht minder der 
Verbote solcher Gegenstände, deren ausschließlichen Debit diese Regierungen sich vorbehal- 
ten haben, und endlich diejenigen Contraventionen begriffen, durch welche die Abgaben- 
beeinträchtigt werden, die nach der besonderen Verfassung einzelner der contrahirenden 
Staaten für den Uebergang von Waaren aus einem der zu demselben Zoll= (Steuer-) 
Vereine gehèörenden Staaten in einen andern angeordnet sind. 
Arkikel 4. Die Behörden, Beamten oder Angestellten (Bediensteken) der indirecten 
Steuer= oder Zollverwaltung der contrahirenden Staaken, so wie die sonstigen Angestellten, 
welche zur Aufrechthaltung der Joll= (Steuer-) Gesetze verpflichtet find, haben auch ohne 
besondere Aufforderung die Verbindlichkeic, alle gesetzliche Mictel anzuwenden, welche zur 
Derbücung, Endkdeckung oder Bestrafung der gegen irgend einen der gedachten Staaten
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment