Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1837
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1837
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 61.) Verordnung, die zwischen Sachsen und den übrigen Zollvereinstaaten einer Seits und Hannover, Oldenburg und Braunschweig anderer Seits abgeschlossenen Verträge wegen Beförderung der gegenseitigen Verkehrsverhältnisse betreffend; vom 23.Dezember 1837.
Volume count:
61
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • No 60.) Verordnung, die Aufhebung der Zwangsverbindlichkeit rücksichtlich der Hälfte in Cassenbillets zu leistenden Zahlungen an öffentliche Cassen betreffend; vom 23.Dezember 1837. (60)
  • No 61.) Verordnung, die zwischen Sachsen und den übrigen Zollvereinstaaten einer Seits und Hannover, Oldenburg und Braunschweig anderer Seits abgeschlossenen Verträge wegen Beförderung der gegenseitigen Verkehrsverhältnisse betreffend; vom 23.Dezember 1837. (61)

Full text

( 204 ) 
C. 
Uebereinkunft 
zwischen Preussen, Baiern, Sachsen, Würtemberg, Baden, Kurhessen, dem 
Großherzogthume Hessen, den zu dem Thüringschen Zoll= und Handelsvereine 
gehörigen Stagten, dem Herzogthume Nassau und der freien Stadt Frankfurt 
einer Seits, und Braunschweig anderer Seits, wegen des Anschlusses des Für- 
stenthums Blankenburg nebst dem Stiftsamte Walkenried, ferner des Amts 
Calvörde, des Braunschweigschen Antheiles des Dorfes Pabstdorf und des 
Dorfes Hessen an das Zollsystem Preussens und der übrigen Staaten 
des Zollvereins. 
Artikel 1. Seine Durchlaucht der Herzog von Braunschweig treten mie Ihrem 
Fürstenehume Blankenburg und Ihrem Stiftsamte Walkenried, auch mie Ihrem Amte 
Calvörde, Ihrem Ancheile des Dorfes Pabstdorf und dem Dorfe Hessen, unbeschadet 
Ihrer landesherrlichen Hoheitsrechte, dem Zollsysteme des Königreichs Preussen und damit 
dem Zollsysteme der übrigen Staaren des Zollvereins bei. 
Artikel 2. In Folge dieses Beitritts werden Seine Durchlaucht der Herzog von 
Braunschweig mie Aufhebung der gegenwärtig in den gedachren Landestheilen über Eingangs= 
Ausgangs= und Durchgangsabgaben und deren Verwaleung bestehenden Gesetze und Ein- 
richrungen, daselbst die Berwaltung der Eingangs-, Ausgangs= und Durchgangsabgaben 
in Uebereinstimmung mit den derzeit bestehenden desfallsigen Königlich Preussischen Gesetzen, 
Tarifen, Verordnungen und sonstigen administrativen Bestimmungen eintreten, und zu die- 
sem Zwecke die erforderlichen Gesetze, Tarife und Verordnungen publiciren, sonstige Verfu- 
Zungen aber, nach denen die Unterthanen oder Steuerpflichtigen sich zu richten haben, durch 
die oberste Steuerbehörde zu Braunschweig zur öffentlichen Kenntniß bringen lassen. 
Artikel 3. Etwaige Abänderungen der im vorstehenden Arcikel gedachten, in Preus- 
sen bestehenden gesetzlichen Bestimmungen, welche der Uebereinstimmung wegen auch in den 
fraglichen Braunschweigschen Landestheilen zur Ausführung kommen müßten, bedürfen der 
Zastimmung der Herzoglich Braunschweigschen Regierung. ODiese Justimmung wird nicht 
verweigerk werden, wenn solche Abänderungen in den Köôniglich Preussischen Stagten allge- 
mein gekroffen werden. 
Artikel 4. Mir der Ausführung der gegenwärtigen Uebereinkunfe hören die Ein- 
gangs-, Ausgangs= und Durchgangsabgaben an den Grenzen zwischen Preussen und den 
in Rede stehenden Herzoglich Braunschweigschen Landestheilen auf, und es können alle Ge- 
genstände des freien Derkehrs gus letztern frei und unbeschwere in die Preussischen und die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment