Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1837
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1837
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 61.) Verordnung, die zwischen Sachsen und den übrigen Zollvereinstaaten einer Seits und Hannover, Oldenburg und Braunschweig anderer Seits abgeschlossenen Verträge wegen Beförderung der gegenseitigen Verkehrsverhältnisse betreffend; vom 23.Dezember 1837.
Volume count:
61
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • No 60.) Verordnung, die Aufhebung der Zwangsverbindlichkeit rücksichtlich der Hälfte in Cassenbillets zu leistenden Zahlungen an öffentliche Cassen betreffend; vom 23.Dezember 1837. (60)
  • No 61.) Verordnung, die zwischen Sachsen und den übrigen Zollvereinstaaten einer Seits und Hannover, Oldenburg und Braunschweig anderer Seits abgeschlossenen Verträge wegen Beförderung der gegenseitigen Verkehrsverhältnisse betreffend; vom 23.Dezember 1837. (61)

Full text

(205 ) 
mit Preussen im Zollvereine befindlichen Staaten, und umgekehrt aus diesen in jene, einge- 
fuͤhrt werden, mit alleinigem Vorbehalte: 
a) der zu den Staatsmonopolien gehoͤrenden Gegenstände (Salz und Spielkarten, in- 
gleichen der Kalender nach Maasgabe der Art. 5 und 6); 
b) der im Innern des Zollvereins — nach den auch fuͤr die fraglichen Herzoglich 
Braunschweigschen Landestheile in Anwendung kommenden Vereinbarungen — einer 
Ausgleichungsabgabe unterworfenen Erzeugnisse; 
c) solcher Gegenstaͤnde, welche ohne Eingriff in die von einem der contrahirenden 
Staaten ertheilten Erfindungsprivilegien (Patente) nicht nachgemacht oder einge- 
führt werden können, und daher für die Oauer der Privilegien (Patente) von der 
Einfuhr in den Staat, welcher dieselben ertheilt hat, ausgeschlossen bleiben müssen. 
Artikel 5. 1.) In Betreff des Salzes tretken Seine Durchlaucht der Herzog von 
Braunschweig für die dem Sollvereine anzuschliessenden Gebierstheile den zwischen dessen Mic- 
gliedern bestehenden Berabredungen in folgender Art bei: 
a) die Einfuhr des Salzes und aller Gegenstände, aus welchen Kochsalz ausgeschie- 
den zu werden pflegt, aus fremden, nicht zum Vereine gehörenden ändern in die 
Vereinsstaaten, ist verboten, in soweit dieselbe nicht für eigene Rechnung einer der 
vereinten Regierungen und zum unmittelbaren Verkaufe in deren Salzämrern, 
Factoreien oder Niederlagen geschiehe; 
b) die Durchfuhr des Salzes und der vorbezeichneten Gegenstände aus den zum Ver- 
eine nicht gehörigen Ländern in andere solche Länder soll nur mit Genehmigung der 
Vereinsstaaten, deren Gebiet bei der Durchfuhr berührt wird, und unter den Vor- 
sichtsmaasregeln Statt finden, welche von selbigen für norhwendig erachter werden; 
) die Ausfuhr des Salzes in fremde, nicht zum Bereine gehörige Stgaten ist frei; 
d) was den Salzhandel innerhalb der Vereinsstaaten betrifft, so ist die Einfuhr des 
Salzes von einem in den andern nur in dem Falle erlaubt, wenn zwischen den 
Landesregierungen besondere Verträge deshalb bestehen. 
e) Wenn eine Regierung von der andern innerhalb des Gesammkvereins aus Staars- 
oder Privatsalinen Salz beziehen will, so müssen die Sendungen mit Pässen 
von öffentlichen Behörden begleiter werden. 
1)Wenn ein Bereinsstaat durch das Gebiet eines andern aus dem Auslande oder 
aus einem dricken Vereinsstaale seinen Salzbedarf beziehen, oder durch einen sol- 
chen sein Salz in fremde, nicht zum Bereine gehörige Länder versenden lassen will, 
so soll diesen Sendungen kein Hinderniß in den Weg gelege werden; jedoch wer- 
den, in sofern dieses nicht schon durch frühere Verträge bestimme ist, durch vor- 
gängige Uebereinkunft der betheiligten Staaren die Strassen für den Transport, 
und die erforderlichen Sicherheirsmagsregeln zur Verbinderung der Einschwärzung 
verabredek werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment