Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1837
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1837
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 61.) Verordnung, die zwischen Sachsen und den übrigen Zollvereinstaaten einer Seits und Hannover, Oldenburg und Braunschweig anderer Seits abgeschlossenen Verträge wegen Beförderung der gegenseitigen Verkehrsverhältnisse betreffend; vom 23.Dezember 1837.
Volume count:
61
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • No 60.) Verordnung, die Aufhebung der Zwangsverbindlichkeit rücksichtlich der Hälfte in Cassenbillets zu leistenden Zahlungen an öffentliche Cassen betreffend; vom 23.Dezember 1837. (60)
  • No 61.) Verordnung, die zwischen Sachsen und den übrigen Zollvereinstaaten einer Seits und Hannover, Oldenburg und Braunschweig anderer Seits abgeschlossenen Verträge wegen Beförderung der gegenseitigen Verkehrsverhältnisse betreffend; vom 23.Dezember 1837. (61)

Full text

( 219 ) 
  
  
  
Lau— Bezeichnung Position Maaß-- Ver- 
1 der des stab der kragsme- Bemerk 
nde e Ab- emerkungen. 
fende „ Vereins= Versteue- hoer 1nn 9 
abensatz. 
Gegenstände. zolltarifs./ r ung z 
Thl. Sgr. 
Der ermäsigte Zollsatz findet nur 
..- « . » so lange Anwendung, als im Han- 
14 Getreide, Weizen, Roggen, Bohnen, Erb—- preustsa nover-Oldenburg-Braunschweig= 
en, Buchweizen, Gerste, Hafer 9. a. reufsscher1 schen Vereine keine höhere Ein- 
sen, Bu weizen, ste, 5 a Scheffl . gangs-Abgabe als 3 Ggr. vom 
Himten für das aus dem Zoll- 
vereine eingehende Getreide er- 
hoben wird. 
Der ermäsigte ZSollsatz gilt nur 
für die unmittelbaren Versen- 
dungen der Glashütten, die, so 
1— #Ane „ . a. Hreus. Stu.5 wie die Sollämter, über welche die 
15 Elas, grünes Hohlglas 10. a. rini, 25 kases ier en 
dungen zu bewirken hat, nach 
*ßlalr Seiße s, ungeschliffen vorgängiger Verabredung annoch 
16 Elas, weißes Hohlglas, gesch f bezeichnet werden sollen. 
oder mit abgeschliffenem Boden und Auch an die Fabrikate künftig 
Rande; Tafelglas ohne Unter- in dem Hannover-Oldenburg= 
kande: auch 9 h » Braunschweigschen Vereinsge— 
schied der Farbe.. 10.. - 215 biete zu errichtender Glashütten 
wird der ermäsigte Zollsatz An- 
wendung finden, nachdem über 
die betreffenden Eingangsämter 
. " „ Z Vereinbarung getroffen worden. 
17 Holizwaaren, gebeizte, lackirte, polirke, an- getroff 
gemalte, als: Meublen, Hausgeraͤthe 
ec. jedoch mit Ausschluß der aus aus— 
sereuropaͤischen Hoͤlzern gefertigten Ge— 
genstaͤnde; desgleichen Faßbinder— 
waare, bemalte, mit Metallbeschlag2.. - 210 
18 Honigkuchen und Pfeffernüsse 25. p. - 3— 
19 Hoofenlnl: 3. — 10 
20 sKaͤse in einzelnen Stuͤcken (Handkaͤse). 25. 0. - 115 
Fuͤr andere als Handkaͤse gilt die vorge— 
dachte Ermäsigung bis zu einem jähr- 
lichen OQuanto von 2000 gentnern. 
21 Kleien. . . INH. E. A. — 10 
22 PRoffer, hoͤlzerne, bemalte. . . . 112.e. 1215 
23 Kupfer und Messing, geschmiedetes, ge— 
walztes, geschlagenes und gegossenes 
Kupfer und Messing, Kupfer= und Mes- 
singblech, auch Kupfer= und Messing- 
drath, roher "4 4 l - 19. a - 3 
24 Kupfer= und Messingwgaren, gröbere, als Derermäsigte 3llsag gilt nur für 
Kessel annen und dergleiche . 9.I. - 6— die unmittelbaren Versendungen 
sse Pfe un gle hen 1 ) 6 aetene der Verfertiger birer 
aaren. 
  
  
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment