Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1837
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1837
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 17.) Bekanntmachung, die Namen der dermaligen Mitglieder der Landesrentenbankverwaltung betreffend; vom 8.April 1837.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • No 16.) Bekanntmachung, die von der Oberlausitz in dem Jahre 1837 aufzubringenden Staatsabgaben betreffend; vom 29.März 1837. (16)
  • No 17.) Bekanntmachung, die Namen der dermaligen Mitglieder der Landesrentenbankverwaltung betreffend; vom 8.April 1837. (17)
  • No 18.) Bekanntmachung, die fernerweite Vorausbezahlung gewisser Acquivalente für den trank= und biersteuerfreien Tischtrunk betreffend; vom 29.April 1837. (18)
  • No 19.) Bekanntmachung, die Sparkassen= und Leihanstalten zu Pirna betreffend; vom 29. April 1837. (19)
  • No 20.) Bekanntmachung, die Brabanter 1/2 und 1/4 Kronenthaler betreffend; vom 6.Mai 1837. (20)
  • No 21.) Verordnung, die von den Civilstaatsdienern für den Staatspensionsfonds zu leistenden Beiträge betreffend; 22.Mai 1837. (21)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)

Full text

(56) 
M 17.) Bekanntmachung, 
die Namen der dermaligen Mitglieder der Landrentenbankverwaltung 
betreffend; 
vom Sten April 1837. 
Nachdem Se. Königliche Majestät den Obersteuerdirector, Freiherrn von Fischer, auf 
sein darum beschehenes Ansuchen, der Function eines Commissars bei der Landrentenbank- 
verwaleung zu entheben, in dieser Eigenschaft aber den Geheimen Finanzrach von Ehren- 
stein der Landrentenbankverwaltung beizusetzen geruht haben, so wird Solches und daß die 
letztere nunmehr aus nachbenannten Mitgliedern, als dem 
Geheimen Regierungsrath, D. Karl Friedrich Schaarschmidt, 
Geheimen Finanzrath, Karl Wolf von Ehrenstein, und 
Finanz-Oberbuchhalter, Kammerrath Karl Christian Gustav Nitzsche, 
besteht, andurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht. 
Dresden, am 8 April 1837. 
Finanz-Ministerium. 
von Zeschau. 
Wiclcken. 
  
1 .) Bekanntmachung, 
die fernerweite Vorausbezahlung gewisser Aequivalente für den trank= und 
biersteuerfreien Tischtrunk betreffend; 
vom 29sten April 1837. 
Nathdem Se. Majestaät der König genehmigt haben, daß mit Vorauszahlung der 
in & 6 der Verordnung vom 6 December 1834 gedachten Trank= und Biersteueräqui- 
valente, welche bis jetzt noch nicht abgelöst worden sind, auf Verlangen der Empfangs- 
berechtigten und dießfallsiges Anmelden bei den Bezirkshauptämtern, in der durch die Ver- 
ordnung vom 12 März 1836 bestimmten Maase, auch fernerweit bis mic Ablauf die- 
ses Jahres fortgefahren werde; so wird in der Beilage D# die Saala, nach welcher nun- 
— mehr, nachdem für das Jahr 1836 die Zahlung der fraglichen Aequivalente bereits er- 
folge ist, der Becrag der solchergestalt im voraus zu gewährenden Summen für den noch 
rückständigen 16jährigen Betrag der mehrerwähnten Aequivalence zu berechnen ist, andurch 
zur öffentlichen Kenneniß gebracht. 
Dresden, den 29 April 1837. 
Finanz-Ministerium. 
von Zeschau. 
Haymann.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment