Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1837
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1837
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 22.) Verordnung, die Bekanntmachung der mit mehreren Schweizer=Cantonen, in Bezug auf gleiche Behandlung der beiderseitigen Staatsangehörigen in Concursfällen, abgeschlossenen Uebereinkunft betreffend; vom 26.April 1837.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • No 22.) Verordnung, die Bekanntmachung der mit mehreren Schweizer=Cantonen, in Bezug auf gleiche Behandlung der beiderseitigen Staatsangehörigen in Concursfällen, abgeschlossenen Uebereinkunft betreffend; vom 26.April 1837. (22)
  • No 23.) Gesetz, die Religionsübung der Juden und den für diesen Endzweck ihnen zu gestattenden Erwerb von Grundeigenthum betreffend; vom 18.Mai 1837. (23)
  • No 24.) Gesetz, die Erwerbung von Bauergrundstücken betreffend; vom 13.Juni 1837. (24)
  • No 25.) Allerhöchstes Specialrescript an das Gesammtministerium, Verwaltung der Regierungsgeschäfte in Abwesenheit Sr. Königl. Majestät betreffend; vom 23.Juni 1837. (25)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)

Full text

( 66 ) 
legirten und nicht privilegirten Forderungen, die Einwohner des Königreichs Sachsen und 
die Einwohner der genannten Cantone nach gleichen Rechten, das heiße, also behandelt 
und collocirt, daß die Angehörigen des einen Staats den Einheimischen im andern Staate 
gleich und — nach Beschaffenheit ihrer Schuldforderungen — so gehalten werden sol- 
len, wie es die Gesetze des Landes für die Einheimischen selbst vorschreiben. 
Arr. II. Die gegenwärtige Uebereinkunft hat auf der einen Seite für den ganzen 
Umfang der Königl. Sächsischen tande, und auf der andern für die im Eingang nament- 
lich erwähnren eidgenössischen Stände verbindliche Kraft, und zwar von dem Tage an, wo 
die darüber ausgefertigten Erklärungen beider Theile gegenseitig ausgewechselt sein werden. 
Art. III. Gegen diejenigen Cankone der Schweizerischen Eidgenossenschafe, welche 
dem gegenwärtigen Vertrage noch nicht beigetreten sind, wird die Anwendung der obigen 
Artikel von demjenigen Zeitpunkte an Statt finden, wo sie ihren Beierict, zu welchen sie 
von den contrahirenden Theilen noch werden eingeladen werden, durch Dazwischenkunft des 
eidgenössischen Vororks gegen die Königl. Sächsische Regierung werden erklärt haben. 
Dessen zu Urkund haben die Königl. Sächsischen Ministerien der Justiz und der aus- 
wärtigen Angelegenheiten die gegenwärtige Erklärung unterzeichnet, mit dem Königl. Sie- 
gel versehen, und gegen eine gleichlautende Erklärung des eidgenössischen Vororts ausge- 
wechselt. 
Dresden, am 1 Secen Februar 1837. 
Koniglich Sächsische Ministerien 
der Justitz. der auswärtigen Angelegenheiten. 
J. T. J. von Konneritz. H. A. von Zeschau. 
°% 23.) Gese b, 
die Religionsübung der Juden und den für diesen Endzweck ihnen zu 
gestattenden Erwerb von Grundeigenthum betreffend; 
vom 1 Sten Mai 1837. 
3 
Wagn, Friedrich August, von GOTTES Gnaden König von 
Sachsen 2c. 2c. W. haben, unter Beirath und Zustimmung Unsrer getreuen Staͤnde, in 
Hinsicht auf den juͤdischen Cultus folgende Verbesserungen beschlossen: 
Den juͤdischen Glaubensgenossen sowohl zu Dresden als zu Leipzig wird gestattet, an 
einem jeden dieser Orte in Eine Religionsgemeinde sich zu vereinigen, und als solche ein ge- 
meinschaftliches Bet- und Schulhaus zu haben, und werden, damit sie ein solches entweder 
durch Ankauf und passende Einrichtung eines schon vorhandenen Gebaͤudes, oder durch 
Erwerb eines Bauplatzes und Auffuͤhrung eines neuen Gebäudes errichten können, das ge- 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment