Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1837
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1837
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 23.) Gesetz, die Religionsübung der Juden und den für diesen Endzweck ihnen zu gestattenden Erwerb von Grundeigenthum betreffend; vom 18.Mai 1837.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • No 22.) Verordnung, die Bekanntmachung der mit mehreren Schweizer=Cantonen, in Bezug auf gleiche Behandlung der beiderseitigen Staatsangehörigen in Concursfällen, abgeschlossenen Uebereinkunft betreffend; vom 26.April 1837. (22)
  • No 23.) Gesetz, die Religionsübung der Juden und den für diesen Endzweck ihnen zu gestattenden Erwerb von Grundeigenthum betreffend; vom 18.Mai 1837. (23)
  • No 24.) Gesetz, die Erwerbung von Bauergrundstücken betreffend; vom 13.Juni 1837. (24)
  • No 25.) Allerhöchstes Specialrescript an das Gesammtministerium, Verwaltung der Regierungsgeschäfte in Abwesenheit Sr. Königl. Majestät betreffend; vom 23.Juni 1837. (25)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)

Full text

( 67 ) 
setzliche Verboc, nach welchem Juden Grundstücke nicht besitzen dürfen, ingleichen die in den 
Gesetzen und Orrsstatuxen enthaltenen Bestimmungen, wonach den Juden weder eine Sy- 
nagoge zu errichren, noch einen besondern Ort zu gemeinschaftlicher Verrichtung ihrer jüdi- 
schen Ceremonien, noch einen andern als blosen Privarculeus zu haben, verstarter sein soll, 
in so weic hierdurch aufgehoben. Die bieher üblichen Privatsynagogen sind aufzuheben. 
Unser Ministerium des Cultus und öffentlichen Unterrichts ist jedoch ermächtige, von 
diesem Verbote der Privatsynagogen für die, die Messe zu teipzig besuchenden, ausländi- 
schen Juden Ausnahmen zu gestatten. Auch wird dasselbe den Zeiepunkt festsetzen, wo die 
einzelnen Bestimmungen dieses Gesetzes in Wirksamkeit ereten. 
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz eigenhändig vollzogen und Unser Königliches In- 
siegel beidrucken lassen. · « 
Dresden, den 18ten Mai 1837. 
Friedrich August. 
Hans Georg von Carlowitz. 
R 
24.) Gesetz, 
die Erwerbung von Bauergrundstücken betreffend; 
vom 13ten Juni 1837. 
W3#3, Friedrich August, von GOTLE## Gnaden König von 
Sachsen 2c. 2c. 2c. haben, in Erwägung, daß die Bestimmungen des alterbländischen 
Mandats vom 1 4/(en September 1822, die Erwerbung von Bauergrundstücken betref- 
fend, den jetzigen Verhältnissen nicht mehr angemessen sind, mit Zustimmung Unserer ge- 
treuen Stände, beschlossen, dieses Mandat biermit aufzuheben, und start dessen Folgendes 
zu verordnen: 
§ 4. Oie Bestimmung, daß auch zum Bauernstand nicht gehörige Personen bäuer- 
liche Grundstücke ohne höhere Genehmigung erwerben können, soll von nun an ohne alle 
weitere Ausnahmen gelten. 
§ 2. Veon nun an soll daher die höhere Genehmigung, deren es, nach den Bestim- 
mungen des Mandats vom 1 Aren September 1822, in gewissen Fällen zu Erwerbung 
oder Fortbesitz eines Bauergrundstücks bisher bedurfte, nicht weiter erforderlich sein. 
§ 3. Den Erörterungen und Verhandlungen, welche, in Gemäsheit dieser Vorschrif- 
ten, über eine beim Erscheinen dieses Gesetzes beabsichtigte dergleichen Erwerbung zu veran- 
stalten gewesen wären, so wie den deshalb zu erstattenden Berichten, ingleichen den § 5 des 
Mandats vorgeschriebenen Verfahren gegen Personen, welche ohne die erforderliche Geneh- 
migung Bauergrundstücke erworben haben, soll Anstand gegeben werden. 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment