Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Heft 3. Die Konförderations-Akte. Die Bundes-Akte. Die Wiener Schluß-Akte.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Heft 3. Die Konförderations-Akte. Die Bundes-Akte. Die Wiener Schluß-Akte.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1839
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1839
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
9tes Stück vom Jahre 1839.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 28.) Verordnung, die Bekanntmachung des von den Staaten des größeren deutschen Zollverbandes mit dem Königreiche der Niederlande abgeschlossenen Handelsvertrags betreffend; vom 13ten April 1839.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Heft 3. Die Konförderations-Akte. Die Bundes-Akte. Die Wiener Schluß-Akte.
  • Cover
  • Title page
  • Inhalt des dritten Heftes.
  • I. Die Rheinbundsakte vom 12. Juli 1806.
  • II. Die deutsche Bundesakte vom 8. Juni 1815.
  • III. Die Wiener Schlußakte vom 15. Mai 1820.

Full text

1Bl. 8. 
46 III. Die Schluss-Akte vom 15. Mai 1820. 
  
Bestimmungen, wenn über deren Auslegung Zweifel entstehen 
sollten, dem Bundeszweck gemäß zu erklären, und in allen 
vorkommenden Fällen den Vorschriften dieser Urkunde ihre 
richtige Anwendung zu sichern. 
Artilkel XVIII. 
Da Eintracht und Friede unter den Bundes--Gliedern 
ungestört aufrecht erhalten werden soll, so hat die Bundes- 
Versammlung, wenn die innere Ruhe und Sicherheit des 
Bundes auf irgend eine Weise bedroht oder gefter ist, über Er- 
haltung oder Wiederherstellung derselben Rath zu pflegen, und 
die dazu geeigneten Beschlüsse nach Anleitung der in den 
folgenden Artikeln enthaltenen Bestimmungen zu fassen. 
Artikel XIK. 
Wenn zwischen Bundes-Gliedern Thätlichkeiten zu be- 
sorgen, oder wuiih ausgeübt worden sind, so ist die Bundes- 
Versammlung berufen, vorläufige Maßregeln zu ergreifen, 
wodurch jeder Selbsthülfe vorgebeugt. und der bereits unter- 
nommenen Einhalt gethan werde. Zu dem Ende hat sie vor 
allem für Aufrechthaltung des Besitzstandes Sorge zu tragen. 
Artikel XX. 
Wenn die Bundes-Versammlung von einem Bundes- 
Gliede zum Schutze des Beisskkumdes angerufen wird, und lder 
füngste Besitzstand streitig ist, so soll sie für diesen besondern 
all befugt seyn, ein bey der Sache nicht betheiligtes Bundes- 
lied in der Nähe des zu schützenden Gebietes aufzufordern, 
die Thatsache des jüngsten Besitzes, und die angezeigte Störun 
desselben ohne Zeitverlust durch Leinen obersten Gerchtsha 
summarisch untersuchen, und darüber einen rechtlichen Bescheid 
abfassen zu lassen, dessen Vollziehung die Bundes-Versamm- 
lung, wenn der Bundesstaat, gegen welchen er gerichtet ist, 
“ nicht auf vorgängige Aufforderung freiwillig dazu ver- 
teht, durch die ihr zu diesem Ende angewiesenen Mittel zu 
bewirken hat. 
  
Artikel XXI. 
Die Bundes-Versammlung hat in allen, nach Vorschrift der 
Bundes-Acte bey ihr anzubringenden Streitigkeiten der Bundes- 
Glieder die Vermittlung durch einen Außschuß zu versuchen. 
Können die entstandnen Streitigkeiten auf diesem Wege nicht 
beygelegt werden, so hat sie die Entscheidung derselben durch 
eine Austrägal-Instanz zu veranlassen, und dabey, so lange
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment