Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1839
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1839
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13tes Stück vom Jahre 1839.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 57.) Verordnung, den Eintritt der vollen Wirksamkeit des, wegen der Einrichtung der alterbländischen Immobiliar=Brandversicherungsanstalt, unterm 14ten November 1835 erlassenen Gesetzes betreffend, mit einigen darauf bezüglichen speciellen Bestimmungen; vom 22ten Juni 1839.
Volume count:
57
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreuch Sachsen vom Jahre 1839. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1tes Stück (1)
  • 2tes Stück (2)
  • 3tes Stück vom Jahre 1839 (3)
  • 4tes Stück vom Jahre 1839. (4)
  • 5tes Stück vom Jahre 1839. (5)
  • 6tes Stück vom Jahre 1839. (6)
  • 7tes Stück vom Jahre 1839. (7)
  • 8tes Stück vom Jahre 1839. (8)
  • 9tes Stück vom Jahre 1839. (9)
  • 10tes Stück vom Jahre 1839. (10)
  • 11tes Stück vom Jahre 1839. (11)
  • 12tes Stück vom Jahre 1839. (12)
  • 13tes Stück vom Jahre 1839. (13)
  • No 55.) Verordnung, die Form der Erkenntnisse in geringfügigen Rügen= und Denunciationssachen betreffend; vom 6ten Juni 1839. (55)
  • No 56.) Verordnung, die mit der Fürstlichen Regierung jüngerer Linie Reuß von Plauen vereinbarten Ergänzungen und Erläuterungen zu der Convention wegen wechselseitiger Uebernahme der Ausgewiesenen und Vagabunden betreffend; vom 15ten Juni 1839. (56)
  • No 57.) Verordnung, den Eintritt der vollen Wirksamkeit des, wegen der Einrichtung der alterbländischen Immobiliar=Brandversicherungsanstalt, unterm 14ten November 1835 erlassenen Gesetzes betreffend, mit einigen darauf bezüglichen speciellen Bestimmungen; vom 22ten Juni 1839. (57)
  • 14tes Stück vom Jahre 1839. (14)
  • 15tes Stück vom Jahre 1839. (15)
  • 16tes Stück vom Jahre 1839. (16)
  • 17tes Stück vom Jahre 1839. (17)
  • 18tes Stück vom Jahre 1839. (18)
  • 19tes Stück vom Jahre 1839. (19)
  • 20tes Stück vom Jahre 1839. (20)

Full text

(175 ) 
97.) Verordnung, 
den Eintritt der vollen Wirksamkeit des, wegen der Einrichtung der alterb- 
ländischen Immobiliar-Brandversicherungsanstalt, unterm 14ten November 
1835 erlassenen Gesetzes betreffend, mit einigen darauf bezuglichen 
speciellen Bestimmungen; « 
vom 22sten Juni 1839. 
Nachdem die in Folge des Gesetzes vom 1 Aten November 1835, die Einrichtung der 
alterbländischen Immobiliar= Brandversicherungsanstalt betreffend, und der Wollziehungs- 
verordnung von demselben Tage vorgenommene neue Catastration der Gebäude und sonfst 
zur Versicherung angemeldeten versicherungsfähigen Gegenstände so weit gediehen ist, daß 
sich die Vollendung des neuen Catastrationswerks übersehen läße, so wird in Gemäßbeir 
der, der Brandversicherungscommission in § 64 der vorgedachten Vollziehungsverordnung 
errheilten Ermächtigung und sonst, mit Genehmigung des Königl. hohen Ministerü# des 
Innern, Folgendes bekannt gemacht und angeordnet: 
1. Die auf das obengedachte Gesetz begründete neue Einrichtung der alkerbländischen 
Brandversicherungsanstalt eritt von und mit dem 1sten August 18399 an in Wirksamkeit. 
2. Haben die Obrigkeiren nach Empfang des approbirken Catkasters 
a.) die § 29 der Wollziehungsverordnung vorgeschriebenen Tabellen sub D und be- 
ziehendlich sub E& und F anzulegen und fortzuführen, 
ferner 
b.) die § 41 des Gesetzes und § 31 der Vollziehungsverordnung angeordneten Re- 
cognitionsscheine nach dem von der Brandversicherungscommission durch die Ge- 
neralverordnung vom BZten Februar 1838 vorgeschriebenen Formulare auszufer- 
tigen und den Eigenthümern auszuhändigen, 
und 
C0.) wegen Bezeichnung der catastrirten Gebäude mit den in den Catastern eingetra- 
genen neuen Nummern in Gemäßheit der Vorschrift pct. 2 der, der Wollziehungs- 
verordnung beigefügten Anweisung Sub B (pag. 571 des Gesetz= und Verord- 
nungsblattes pro 1835) das Erforderliche zu verfügen. 
3. Sollen zwar nach §§ 50 und 73 des Gesetzes sowohl die von den Versicherten 
zu leistenden Beiträge, als auch die Brandschädenvergütungen und Feuergerächsenrschädi- 
gungen in Conventionsgelde, entweder baar oder in Cassenbilles, nach dem Gesetze vom 
30sten Juli 1834, § 3 gewährt werden. 
Da es jedoch wegen des ohnehin bevorstehenden Uebergangs zum Vierzehn-Thalerfuße 
nicht räthlich erscheint, auf die zwischeninnenliegende Frist den Zwanzig-Guldenfuß bei der 
Brandversicherungsanstalt beizubehalten, so hat das hohe Ministerium des Innern, einge-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment