Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1839
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1839
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13tes Stück vom Jahre 1839.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 57.) Verordnung, den Eintritt der vollen Wirksamkeit des, wegen der Einrichtung der alterbländischen Immobiliar=Brandversicherungsanstalt, unterm 14ten November 1835 erlassenen Gesetzes betreffend, mit einigen darauf bezüglichen speciellen Bestimmungen; vom 22ten Juni 1839.
Volume count:
57
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreuch Sachsen vom Jahre 1839. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1tes Stück (1)
  • 2tes Stück (2)
  • 3tes Stück vom Jahre 1839 (3)
  • 4tes Stück vom Jahre 1839. (4)
  • 5tes Stück vom Jahre 1839. (5)
  • 6tes Stück vom Jahre 1839. (6)
  • 7tes Stück vom Jahre 1839. (7)
  • 8tes Stück vom Jahre 1839. (8)
  • 9tes Stück vom Jahre 1839. (9)
  • 10tes Stück vom Jahre 1839. (10)
  • 11tes Stück vom Jahre 1839. (11)
  • 12tes Stück vom Jahre 1839. (12)
  • 13tes Stück vom Jahre 1839. (13)
  • No 55.) Verordnung, die Form der Erkenntnisse in geringfügigen Rügen= und Denunciationssachen betreffend; vom 6ten Juni 1839. (55)
  • No 56.) Verordnung, die mit der Fürstlichen Regierung jüngerer Linie Reuß von Plauen vereinbarten Ergänzungen und Erläuterungen zu der Convention wegen wechselseitiger Uebernahme der Ausgewiesenen und Vagabunden betreffend; vom 15ten Juni 1839. (56)
  • No 57.) Verordnung, den Eintritt der vollen Wirksamkeit des, wegen der Einrichtung der alterbländischen Immobiliar=Brandversicherungsanstalt, unterm 14ten November 1835 erlassenen Gesetzes betreffend, mit einigen darauf bezüglichen speciellen Bestimmungen; vom 22ten Juni 1839. (57)
  • 14tes Stück vom Jahre 1839. (14)
  • 15tes Stück vom Jahre 1839. (15)
  • 16tes Stück vom Jahre 1839. (16)
  • 17tes Stück vom Jahre 1839. (17)
  • 18tes Stück vom Jahre 1839. (18)
  • 19tes Stück vom Jahre 1839. (19)
  • 20tes Stück vom Jahre 1839. (20)

Full text

(178) 
Nummer des Orks zunächstfolgende Nummer zu erhalten haben, bei der angeordneten An- 
legung von Catasteranhängen und den sonst hierauf bezüglichen Vorschriften auch ferner 
sein Bewenden. 
8. Bei vorkommenden Brandschäden ist in der nach § 35 der Vollziehungsverord- 
nung an die Brandversicherungscommission zu erstartenden Anzeige zugleich der Tag, an 
welchem die Würderung dieser Schäden vorgenommen werden soll, mit anzugeben, vor Re- 
gulirung gedachter Brandschäden aber selbst, von den auf die Versicherung der hierbei in 
Frage kommenden Gebäude und sonstigen Gegenstände bezüglichen Catastrationsniederschriften 
eine vollständige beglaubte Abschrift zu den Brandschädenacten zu bringen. 
9. Die § 39 der Vollziehungsverordnung ertheilte Vorschrift wird dahin abgeänderrt, 
daß die Obrigkeiten in der Regel und insofern die Brandversicherungscommission wegen 
besonderer Verhältnisse nicht etwas Anderes anordnet, sich zu Würderung aller Brand- 
schäden des betreffenden Bezirkskarationsrevisors zu bedienen haben, und nur in dem Falle, 
daß der muthmaaßliche Bekrag des Brandschadens am Orte, nach Verhältniß der eingetra- 
genen Versicherungssummen, die Summe von 200 Thalern nichr überfteige, bleibt der Obrig- 
keit überlassen, ohne vorherige Communicarion mit dem Taxationsrevisor, die betreffenden 
Distriktskaxatoren zuzuziehen. 
In Fällen, wo der Taxationsrevisor an dem von der Obrigkeit bestimmten Tage wegen 
anderer mit dieser Expedition zusammentreffenden Geschäfte behindert sein sollte, die Wür- 
derung selbst zu vollziehen, und eine Aufnahme des Termins unthunlich erscheint, bleibt zwar 
dem Revisor anheimgestellt, die betreffenden Distriktstaxatoren mit der Würderung der Schä- 
den zu beauftragen, es ist jedoch in diesem Falle die Obrigkeit gleichzeitig davon in Kenne- 
niß zu setzen, und bleibt der Commission die Anordnung einer Revision der Taxen und, 
nach Befinden, die Abordnung eines besonderen Commissars zu Regulirung der Brandschä- 
den, zu jeder Zeit vorbehalten. 
Die § 64 des Gesetzes vorgeschriebene Frist ist in jedem Falle innenzuhalten. 
Endlich und 
10. ist die nach § 45 der Bollziehungsverordnung angeordnete nähere Untersuchung 
und Veranschlagung des Schadens an Spritzen und Jubehörungen, dafern der Tarations= 
revisor auch zugleich die Function eines Spritzensachverständigen bekleider, mit der Erpedl- 
tion der BVrandschädenwürderung (§9) zu verbinden, der dießfallsige specielle Anschlag aber 
von dem Sachverständigen in Schriften zu den Accen abzugeben. 
Nach gegenwärtiger Verordnung haben sich alle, die solches angeht, gebührend zu achten. 
Dresden, den 22sten Juni 1839. 
Konigliche Brandversicherungscommission. 
D. Merbach. 
Soyfert. 
Letzte Absendung: am Z3ten Juli 1839.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment