Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1840
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
6. Stück
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 28.) Verordnung, die Errichtung einer Landes-, Kranken- und Versorgungsanstalt zu Hubertusburg betreffend.
Volume count:
28. März 1840.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • No. 26.) Decret wegen Bestätigung der Statuten der Maschinenweberei zu Aue. (26)
  • No. 27.) Verordnung, den Erlaß des ersten Gewerbe- und Personalsteuertermins 1840 betreffend. (27)
  • No. 28.) Verordnung, die Errichtung einer Landes-, Kranken- und Versorgungsanstalt zu Hubertusburg betreffend. (28. März 1840.)
  • No. 29.) Verordnung wegen Veröffentlichung innenbemerkter Bekanntmachung des ständischen Ausschusses zu Verwaltung der Staatsschuldencasse. (29)
  • No. 30.) Gesetz, das Liquidiren der Advocaten in bürgerlichen Rechtsstreitigkeits- und Untersuchungssachen betreffend. (30)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

( 67 ) 
I. 60 armen, alten, oder preßhaften Personen, 
II. 35 Blödsinnigen und Epileptischen, 
III. 30 heilbaren Kranken, 
und nach dieser dreifachen Bestimmung drei wesentlich von einander verschiedene Anstalts- 
abeheilungen unter der Benennung 
Landeshospiral (Nr. 1) 
Landesstechhaus (Nr. II 
Landeskrankenhaus (Nr. III) 
bilden soll. 
2.) Es tritt diese neuerrichtete, vereinigte Anstalt in die Reihe der übrigen unter der 
Verwaltung der Commission für Straf= und Versorganstalten stehenden Heil= und Ver- 
sorganstalten und erleiden daher namentlich auch die Bestimmungen des Gesetzes vom 
26sten Mai 1834 und des Mandaks vom 31s8ten Januar 1829, Abschnitt 6 Anwen- 
dung auf dieselbe. 
Insbesondre vertrict noch das bereits im vorigen Jahre eröffnete Landeshospiral 
(Abcheilung 1) in erweitertem Umfange die Sielle der früher zu Dresden und Döbeln- 
bestandenen Hospitäler St. Jacob und St. Georg, deren Verpflegte in Erstres versetze 
worden sind und bei deren besondren hospitalordnungsmäßigen Bestimmungen es im We- 
sentlichen sein Bewenden behält. 
3.) Die Verpflegungsbeiträge für die in diese verschiedenen Anstaltsabcheilungen Auf- 
zunehmenden, sind dermalen für einen Verpflegten 
in Nr. 1 auf jährlich 50 Thlr. 
II1 = 40 
IIII wchentlich 1 Thlr. in den allgemeinen und 
" 2 in den besondern Krankenzimmern 
bestimmt. 
Gemeinden, welche unvermögende Individuen, deren Versorgung ihnen obliege, auf- 
genommen zu sehen wünschen und für selbige den Subsidiarbeitrag zu leisten haben, genies- 
sen nach Maaßgabe des Gesetzes vom 26sten Mai 1834 hierbei Ermäßigungen. 
Auch können für Verpflegte der Isten und Ilien Anstaltsabtheilung statt der fähr- 
lichen Verpflegungsbeiträge geeignete Avers ionalquanta bezahle werden. 
Außerdem müssen die Aufzunehmenden mit den in der Beilage (4t) bemerkten Aus- 
stattungserfordernissen versehen werden. 
4.) Die Commission für Seraf= und Versorganstalten ist ermächtigt, nach Befinden 
der Umstände die vorbemerkten Sätze zu ändern. Dieselbe kann auch solchen Verpflegten 
11
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment