Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1840
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
8. Stück
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 36.) Gesetz, die zeitweisen Ermäßigungen und Erlasse bei der Schlachtsteuer, ingleichen bei der Gewerbe- und Personalsteuer, wie auch an den Cavalerieverpflegungs- und Rations- und Portions-Geldern betreffend.
Volume count:
36
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • No. 33.) Gesetz, den Wegfall des jährlichen Canons für die Verleihung der Schriftsässigkeit betreffend. (33)
  • No. 34.) Gesetz, das bei Eidesleistungen der Juden zu beobachtende Verfahren betreffend. (34)
  • No. 35.) Verordnung wegen Ausführung des Gesetzes über das Verfahren bei Eidesleistungen der Juden. (35)
  • No. 36.) Gesetz, die zeitweisen Ermäßigungen und Erlasse bei der Schlachtsteuer, ingleichen bei der Gewerbe- und Personalsteuer, wie auch an den Cavalerieverpflegungs- und Rations- und Portions-Geldern betreffend. (36)
  • No. 37.) Verordnung, wegen Bewahrung der Feierlichkeit bei Eidesleistungen betreffend. (37)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

(96 ) 
1842 der dritte Theil derselben den Abgabepflichtigen, nach vorgängiger Bestimmung 
Unsers Finanzministerii über die Modalität, erlassen werden. 
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz eigenhändig vollzogen und Unser Käönigliches 
Siegel beidrucken lassen. 
So geschehen zu Dresden, den gien Juni 1840. 
Friedrio August. 
     
Heinrich Anton v. Zeschau. 
  
37.) Verordnung, 
wegen Bewahrung der Feierlichkeit bei Eidesleistungen betreffend; 
Lom 11ten Juni 1840. 
Wag, Friedrich August, von GOTTES Ganaden König von 
Sachsen 2c. 2c. 2c. 
haben Kenntniß erhalten, daß Untergerichte und andere Unrerbehörden der Abnahme von 
Eiden nicht immer diejenige Würde und Feierlichkeic beilegen, welche die Wichtigkeit und 
Heiligkeit der Handlung erheischt, dieselbe vielmehr oft unter dem Geräusch störender Um- 
gebungen vornehmen. 
Wie Wir nun die zuversichtliche Erwartung aussprechen, es werde der den Eid ab- 
nehmende Beamte die Handlung mit dem gehörigen Ernst und Würde vornehmen und 
allenthalben bemühr seyn, den Schwörenden in die der Wichrigkeit und Heiligkeir des Ei- 
des angemessene Gemüthsstimmung zu versetzen; als sehen Wir Uns annoch insbesondere 
zu verordnen veranlaßt, die Eidesleistungen entweder in einem abgesonderren Zimmer vor- 
zunehmen, wohin das Geräusch anderer gleichzeiciger Geschäfte nicht dringen kann, oder 
Veranstaltung zu treffen und streng darauf zu halten, daß während der Eidesleistung und 
der ihr vorausgehenden Admonition die Verhandlung aller anderen Geschäfte eingestellt 
und Alles, was Geräusch verursachen und Störung herbeiführen könnte, thunlichst ver- 
mieden werde. 
Gegeben zu Dresden, den 1 1ten Juni 1840. 
Friedrich August. 
Julius Traugott Jakob von Koenneritz. 
  
  
Letzte Absendung: am 20fsten Juni 1840.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment