Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1840
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840.
Volume count:
6
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1840
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
18. Stück
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No. 90.) Armenordnung für das Königreich Sachsen.
Volume count:
90
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • No. 127.) Verordnung, die Erlassung einer allgemeinen Sporteltaxe für das Oberappellationsgericht, die Bezirksappellationsgerichte und deren Anwendung bei einigen anderen Mittelbehörden betreffend. (127)
  • No. 128.) Verordnung, die Einführung der allgemeinen Sporteltaxordnung für die Untergerichte in der Oberlausitz betreffend. (128)
  • No. 129.) Verordnung die Berechnung der Gebühren in Verwaltungssachen betreffend. (129)

Full text

( 257) 
„V 90.) Armenordnung 
für das Königreich Sachsen, 
vom 22sten October 1840. 
W#, Friedrich August, von GOI# Gnaden König von 
Sachsen 2c. 2c. 4c. 
haben für zeitgemäß befunden, die bisher wegen des Armen= und Bertelwesens 
im Lande bestandenen Gesetze und Anordnungen einer Revision zu untkerwerfen, und die 
noch anwendbaren Bestimmungen derselben in Verbindung mie den für nöthig erachteten 
neuen Vorschriften in eine 
allgemeine Armenordnung 
zusammen zu fassen, verordnen daher nach vernommenem Erachten und, soweit nöthig, 
mit Zustimmung Unserer getreuen Stände, wie folgt: 
I. Abschnitt. 
Allgemeine Grundsätze. 
§ 1. Die öffentliche Armenpflege ist Gegenstand der Gemeindeverwaltung, über Die Armenpfle- 
welche den Regierungsbehörden die Oberaufsicht zusteht; der Staat trite nur, wenn es ge ist Gemein- 
nöthig, vermittelnd ein. deangelegenheit. 
§ 2. Die Zwecke der die öffentliche Armenpflege betreffenden Anstalten und Vor= Zpecke der 
kehrungen sind" Armenpflege. 
1.) der Verarmung einzelner Individuen, so viel möglich, zuvorzukommen, 
2.) die Unrerstützung der schon Verarmten, 
3.) die Aufsicht über diejenigen, welche der öffentlichen Armenversorgung anheim ge- 
fallen sind. # 
§ 3. Die Aufsicht über Bettler und die Bestrafung derselben verbleibt den Landes= Armenpolizei- 
und Ortspolizeibehörden. 
II. Abschnitt. 
Von dem Anspruch auf öffentliche Armenversorgung und der 
Verpflichtung dazu. 
§s 4. Nur derjenige Arme, welcher seinen nothdürftigen Lebensunterhalt ganz oder Heffentlche 
zum Theil nicht von andern, den Rechten nach oder zufolge besonderer Verbindlichkele, Armenunter= 
dazu verpflichteten Privatpersonen oder Corporationen erlangen kann, auch solchen von stühung ist sub- 
andern nicht freiwillig empfänge, und sich ebenso wenig selbst norhdürftig ernähren kann, sidiarisch. 
hat auf oͤffentliche Unterstuͤtzung Anspruch. 
1840. 36
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.