Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1840
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
22. Stück
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 114.) Verordnung, die Erläuterung der Generalverordnung vom 18ten Februar 1799 und des Oberamtspatents vom 7ten December 1799, wegen besserer Einrichtung der Kirchenbücher betreffend.
Volume count:
114
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • No. 113.) Bekanntmachung, den Titel der Mitglieder des katholischen Consistorii betreffend. (113)
  • No. 114.) Verordnung, die Erläuterung der Generalverordnung vom 18ten Februar 1799 und des Oberamtspatents vom 7ten December 1799, wegen besserer Einrichtung der Kirchenbücher betreffend. (114)
  • No. 115.) Verordnung des Ministerii des Cultus und öffentlichen Unterrichts zu Ausführung des Gesetzes vom 21sten Juli 1840, das, in Folge der neuen Münzverfassung, festzustellende Verhältniß der künftigen Landesmünzen zu den zeitherigen u.s.w. betreffend. (115)
  • No. 116.) Verordnung, die Reduction mehrerer, bei der Militärverwaltung gesetzlich bestimmter Geldsätze auf den Vierzehnthalerfuß betreffend. (116)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

(363 ) 
ordneten Antheil der Einnahme an den Fuͤhrer des Duplicats herauszuzahlen hat, sind 
durch Vereinigung unter solchen, oder, da nöthig, von der Inspections= beziehendlich Col- 
lakurbehörde zu bestimmen. 
§& 4. Der Eintrag in das Duplicat ist nicht selbstständig, sondern mirtelst Abschrife 
aus dem Hauptbuche, wobei jedoch auch der Führer des Duplicats die Vollständigkeie 
und Richtigkeit des Eintrags in ersteres sorgfältig zu beachten, und auf eiwanige Män- 
gel aufmerksam zu machen hat, zu bewirken. 
In kleineren Parochien soll dieß bald möglichst nach Eintrict der einzelnen Fälle, in 
größeren mindestens bis zum Schlusse jeder Woche geschehen. 
& 5. Insofern die Führung des Kirchenbuchs ausnahmsweise (§ 2) dem Küster 
obliegt, bleibt der Inspections= beziehendlich Collaturbehörde vorbehalten, denselben in 
Fällen, wo dieß nöthig, oder geeignec scheint, von der Vorschrift § 11 der Generalver- 
ordnung vom 18en Februar 1799 und beziehendlich des Oberamtspatents vom 7ien 
December 1799, wornach das Kirchenbuch schlechterdings in der Sacriftei aufzube- 
wahren ist, zu dispenftren. 
§ 6. Im übrigen bewendet es allenthalben bei den Vorschriften der Generalverord= 
nung vom 1 8ten Februar 1799 und des Oberamtspatents vom 7i#en December 1799. 
Auch haben die Ephoren, beziehendlich die Collaturbehörden, sowie die Kirchen= und 
Schulräthe bei ihren amtlichen Revisionen sorgfältige Aufsicht darüber zu führen, daß 
solchen, sowie gegenwärtiger Verordnung allenehalben, insbesondere auch wegen Anwen- 
dung der vorschriftemäßigen Schema#a und Abgabe der Duplicate an die Ephoren und 
Collarurbehörden pünctlich nachgegangen werde. 
Hiernach haben sich Alle, die es angehe, gebührend zu achten. 
Dresden, am 21sten November 1840. 
Ministerium des Cultus und offentlichen Unterrichts. 
von Wietersheim. 
Heymann.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment