Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1840
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
3. Stück
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 20.) Bekanntmachung, das, bei der Ausfertigung und Erledigung der Begleitscheine zu beobachtende Verfahren betreffend.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • No. 19.) Verordnung, den Abschluß einer Uebereinkunft mit der Großherzoglich Hessischen Regierung wegen gegenseitiger unentgeldlicher Heilung und Verpflegung erkrankter und verunglückter unbemittelter Unterthanen betreffend. (19)
  • No. 20.) Bekanntmachung, das, bei der Ausfertigung und Erledigung der Begleitscheine zu beobachtende Verfahren betreffend. (20)
  • No. 21.) Verordnung, die Bereitung und den Verkauf des Fliegenwassers und Fliegenpapiers betreffend. (21)
  • No. 22.) Verordnung, die Mitvollziehung der kriegsgerichtlichen Verfügungen und Erkenntnisse durch die Commandanten betreffend. (22)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

(52 ) 
22.) Verordnung, 
die Mitvollziehung der kriegsgerichtlichen Verfügungen und Erkenntnisse durch 
die Commandanten betreffend; 
Lom 16ten April 1840. 
M Allerhöchster Genehmigung wird, in Beziehung auf die Vorschrift des Gesetzes über 
privilegirte Gerichtsstände und einige damit zusammenhängende Gegenstände vom 2Ssten Ja- 
nuar 1835, § 29, daß die Verfügungen und Erkenntnisse der untern Kriegsgerichte, so- 
weit sie an Militärpersonen gerichtet sind und beziehendlich dergleichen Personen betreffen, 
unter Mitvollziehung des Commandanten erfolgen, Nachstehendes verordnet. 
1.) Die in den angeführten gesetzlichen Bestimmungen erwähntren Verfügungen und 
Erkenntnisse sind auch von denjenigen Offizieren mit zu vollziehen, welchen das Commando 
einer Truppenabeheilung zwar nur ad interim, jedoch in Folge Allerhöchster Anordnung und 
unter officieller Bekanntmachung, übertragen worden ist. 
2.) Diese Mitvollziehung ist, bei Abwesenheik oder Krankheit des Commandanten, in 
Criminalsachen durch den dessen Seelle einstweilen vererekenden Offizier zu bewirken, mit Aus- 
nahme der Verfügungen und Erkennrnisse der gegen den tetztern selbst etwa anhängigen Sa- 
chen, in welchen Fällen die alleinige Unterschrift des Auditeurs ausreicht. 
V3.)) In Civilrechtssachen bedarf es, bei Abwesenheit oder Krankheit des Commandanten, 
der Mitvollziehung des stellvertretenden Offiziers nicht. 
4.) Bei den von dem Staabskriegsgericht zu Dresden in Criminalsachen ausgehenden 
Verfügungen und Erkenntnissen liege die Mitvollziehung dem Gouverneur zu Dresden oder 
dessen Stellvertreter, dem Platzmajor, ob; dagegen sind in Civilsachen die Verfügungen 
und Erkenntnisse von dem Auditeur allein zu vollziehen. 
5.) Die Mitvollziehung macht den betreffenden Commandancen auf keine Weise für 
die tegalität der von dem Kriegsgericht zu erlassenden Verfügungen und Erkenntnisse ver- 
antwortlich, deren Vertretung dem Auditeur, als Richter, allein obliegt. 
Dresden, den 1 öten April 1840. 
Die Ministerien der Justiz und des Kriegs. 
von Koenneritz. von Nostitz-Wallwitz. 
Hausmann. 
  
Letzte Absendung: am Sten Mai 1840.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment