Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1841
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1841
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
18. Stück
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 54.) Verordnung, die Aufbringung des Bedarfs für die katholischen Kirchen und Schulen der Erblande betreffend.
Volume count:
54
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • No. 53.) Verordnung, die Untersuchung der von Militärpersonen unter Berggerichtsbarkeit begangenen Verbrechen betreffend. (53)
  • No. 54.) Verordnung, die Aufbringung des Bedarfs für die katholischen Kirchen und Schulen der Erblande betreffend. (54)
  • No. 55.) Verordnung, das Anschreiben der katholischen Kirchen- und Schulanlage betreffend. (55)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)

Full text

(238 ) 
orte, ohne Verhängung von Resten eingehen werde. Soweit dergleichen aber dennoch vor- 
kommen, ist, im Hinblick auf die Bestimmung & 6, von der Recepturbehörde (§ 18) das 
Verzeichniß der Restanten den Kirchen= und beziehendlich Schulvärern jedes Orts, zur Er, 
klärung, ob solchen Erlaß oder Gestundung zu bewilligen sei, vorzulegen. 
Es mag jedoch mie dieser Mittheilung in dem Jalle Anstand genommen werden, wem, 
wegen Entlegenheit des Wohnorts des Restanten vom Sitze des Kirchen- oder Schulvaters, 
nähere Kenntniß der Werhältnisse des erstern bei letztern nicht vorauszusetzen ist. 
Das Ministerium des Cultus und öffentlichen Unterrichts wird jedoch auch in derglei- 
chen Fällen, wenn es das Interesse der betreffenden Gemeinde für gefährdet erachten sollt, 
wegen genüglicher Wahrnehmung desselben, geeignete Anordnung treffen. 
Urkundlich haben Wir diese Verordnung eigenhändig vollzogen und Unser Königliche# 
Siegel beidrucken lassen. Dresden, den 12ten October 1841. 
Friedrich August. 
— 
(—S Carl August Wilhelm Eduard von Wietersheim. 
  
  
.35.) Verordnung, 
das Ausschreiben der katholischen Kirchen= und Schulanlage betreffend; 
vom 12ten October 1841. 
Da- das durch die Verordnung vom heutigen Tage § 14 bis 16, wegen Ausmirtelung 
und Aufbringung des Bedarfs in den einzelnen karholischen Kirchen= und Schulgemeinden 
der Erblande, für die Zukunft vorgeschriebene Verfahren im laufenden Jahre noch nicht 
hat zur Ausführung gelangen können, so wird für das Jahr 1841 Folgendes verordnet: 
Die Kirchenanlage ist von den in die katholischen Kirchen zu Dresden, (mie Neustadt, 
Eriedrichstadt, Freiberg und Meißen) zu Leipzig, Chemnitz, Zwickau und Hubertusburg 
Eingepfarrten, in der § 7 bis mic 12 gedachter Verordnung festgesetzten Maaße, und zwar 
nach den § 7 unter b, c und d bestimmten höchsten Saͤtzen, zu entrichten. 
Es hat daher jeder Contribuent, nach & 19 erwähnter Verordnung, den auf ihn fal- 
lenden Beitrag am 15ten November dieses Jahres unerinnere an die & 18 geordnete F## 
cepturbehörde abzuführen. 
Dem Ausschreiben einer Schulanlage wird, da der dießfallsige Bedarf noch auf nä- 
herer Erörterung beruhr, für das Jahr 1841 noch Anstand gegeben, die nachträgliche 
Einziehung des Fehlenden jedoch ausdrücklich vorbehalten. 
Hiernach haben sich Alle, die es angehr, zu achten. Dresden, am 1 2ten October 1841. 
Ministerium des Cultus und öffentlichen Unterrichts. 
von Wietersheim. D. Schwarg. 
Letzte Absendung: am 27 ten October 1841.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment