Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1839. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1839. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1841
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1841
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
4. Stück
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 12.) Verordnung, das Verfahren bei Dismembrirung der mit Ablösungsrenten behafteten Grundstücke betreffend.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1839. (23)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Bekanntmachung, eines Nachtrages vom 23. April 1839 zu dem Gesetze über die Biersteuer oder die Biermalzschrot-Steuer vom 16. Februar 1836. (29)
  • Regulativ über das Verfahren bei Versendung der im Artikel 1 Lit. C des Handelsvertrages mit den Niederladen vom 21. Januar 1839 bezeichneten vereinsländischen Fabrikate aus dem Großherzogthume in das Königreich der Niederlande. (30)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Nachtrag zu den §§. 1, 2 und 8 der Ministerial-Bekanntmachung vom 16. Oktober 1838, die Steuervergütung bei der Ausfuhr inländischen Branntweines betreffend. (31)
  • Bekanntmachung, in Liquidationen soll der Betrag früherer noch nicht bezahlter Kostenrechnungen von den Gerichten nicht wieder aufgenommen werden. (32)
  • Bekanntmachung, die Verleihung der Landstandschaft für das Hickethiersche Rittergut zu Rastenburg und die Anerkennung der zweiten Stimme im Stande der Rittergutsbesitzer für die Rittergüter in Teichwolframsdorf. (33)
  • Bekanntmachung, eine authentische Interpretation des §. 51 Nr. 5 des Gesetzes zum Schutze der Forste, Waldungen und Baumpflanzungen vom 13. April 1821. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)

Full text

287 
Ministerial-Bekanntmachung. 
Nachtraͤglich zu den S. 1, 2 und 8 der Ministerial- Bekanntmachung 
vom 16. Oktober 1838, die Steuervergütung bei der Aus fuhre in- 
ländischen Branntweines betreffend (Regierungs-Blatt vom Jahre 1838 
S. 145—150), wird hierdurch zur offentlichen Kenntniß gebracht, 
1) deß die Ausfuhre des Branntweines, auf welchen eine Vergütung 
der Steuer in Anspruch genommen wird, wenn nicht im einzelnen 
Falle auf besonderes Nachsuchen und unter besonderen Umständen etwas 
Anderes ausnahmsweise nachgelassen worden, nur über ein König- 
lich Preußisches oder ein Königlich Sächsisches Haupt- 
Zollamt oder ein dazu mit Befugniß versehenes Neben-Zollamt 
erster Klasse erfolgen kann, sowie 
daß auch eine erwiesene Defraudation der Ausgleichungsabgaben 
vom Branntweine den Verlust des ferneren Anspruchs auf Steuer- 
vergütung bei der Ausfuhre inländischen Branntweines nach sich zieht. 
Weimar den 3. May 1859. 
x“' Sichtschee Stoats-Ministersum, 
ement der Finanzen. 
1 von Gerêdorff. 
2 
— 
Bekauntmachunge n. 
I. Es ist zu bemerken gewesen, daß manche Gerichte den Betrag frü- 
herer noch unbezahlter Kostenrechnungen bei Aufstellung der Liquidationen über 
weiter erwachsene Kosten in diese wieder mit aufnehmen. Da jedoch dieses 
Verfahren den Vorschriften in den öS. 167— 170 des Gesetzes vom 27. 
April 1836 nicht entspricht und leicht zu Irrungen Veranlassung giebt: so 
wird solches, unter Androhung angemessener Geldstrafen für etwaige Zuwider= 
handlungen, hierdurch untersagt. 
Dabei wird zugleich, zur Beseitigung vorgekommener Zweifel, zu §. 160 
des genannten Gesetzes die Erläuterung gegeben: 
daß bei Entfernungen über eine Stunde das Botenlohn nur von je- 
der vollen Stunde anzusetzen ist. 
Weimar den 5. März und Eisenach den 12. April 1839. 
Großherzoglich Sächsische Landesregierungen. 
n Müller. Wittich.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment