Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1841
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1841
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
4. Stück
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 16.) Bekanntmachung, die Bestätigung der Statuten für die Sächsische Rentenversicherungsanstalt betreffend.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Decret wegen Bestätigung der Statuten der Sächsischen Rentenversicherungsanstalt.
Volume count:
22. Februar 1841.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. (7)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1841. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • No. 10.) Verordnung, die von den Verpflichteten in Zeiten zu beantragende Uebernahme ihrer Ablösungsrenten auf die Landrentenbank betreffend. (10)
  • No. 11.) Verordnung an sämmtliche Königliche Justizämter und Gerichte, die Verpflegung der Gefangenen betreffend. (11)
  • No. 12.) Verordnung, das Verfahren bei Dismembrirung der mit Ablösungsrenten behafteten Grundstücke betreffend. (12)
  • No. 13.) Verordnung, die mit der Königlich Preußischen Regierung wegen Sicherstellung der beiderseitigen Unterthanen gegen Nachahmung von Waarenbezeichnungen getroffene Uebereinkunft betreffend. (13)
  • No. 14.) Verordnung, einige der Presse und dem Buchhandel zu gewährende Erleichterungen betreffend. (14)
  • No. 15.) Bekanntmachung, die von der Oberlausitz in den Jahren 1841 und 1842 aufzubringenden Staatsabgaben betreffend. (15)
  • No. 16.) Bekanntmachung, die Bestätigung der Statuten für die Sächsische Rentenversicherungsanstalt betreffend. (16)
  • Decret wegen Bestätigung der Statuten der Sächsischen Rentenversicherungsanstalt. (22. Februar 1841.)
  • Statuten der Sächsischen Rentenversicherungsanstalt.
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)

Full text

5. Etatgesetz. Art 10. 351 
ergebnissen nach den Titeln, Abteilungen und Positionen der 
Budgets, unter welchen sie vorgesehen sind, nachzuweisen. 
(2.) Unter der Bezeichnung „Verschiedene und zufällige 
Einnahmen und Ausgaben“ sind nur solche ordentliche Ein- 
nahmen und Ausgaben zu verrechnen, welche sich unter keine 
bestimmt bezeichnete Position eignen. 
(3.) Die Verrechnung von Einnahmen und Ausgaben 
unter anderen als den für sie bestimmten Positionen ist nicht 
gestattet. 
(4.) Nicht im Etat vorgesehene außerordentliche Einnahmen 
und Ausgaben sind in den Rechnungen getrennt von den etats- 
mäßigen Einnahmen und Ausgaben zu buchen. 
(5.) Von Einnahmen Zahlungen und von Ausgaben da- 
mit in Verbindung stehende Einnahmen vorweg in Abzug zu 
bringen und nur etwa die Restbeträge zu buchen, ist nicht ge- 
stattet.“ 
(6.) Im übrigen sind die Vorschriften über die Rechnungs- 
ablage im allgemeinen und die näheren Bestimmungen über 
die Einrichtung der Staatsrechnungen unter Mitwirkung der 
Oberrechnungskammer durch Verordnung zu erlassen. 
1. Vgl § 55, § 60 Ziff 1 und § 61 Abs 1 Verf. 
2. Auch Brandentschädigungen und sonstige Beiträge zu Bau- 
ausführungen irgend einer Art dürfen von dem Gesamtbauaufwand 
nicht vorweg in Abzug gebracht werden. Fin Min, 6. März 1884, 
Nr 2974. 
3. Seit 1. Januar 1903 ist in dieser Hinsicht die zufolge Aller- 
höchster Staatsministerialentschließung vom 14. November 1902 
Nr 1187 erlassene „Kassen= und Rechnungsordnung für die Groß- 
herzoglichen Staatskassen“ maßgebend. 
Art 10. 
Behandlung der künftig wegfallenden 
Ausgaben. 
Ausgabebeträge, welche der Etat als künftig wegfallend 
bezeichnet, sind von dem Zeitpunkte an, mit welchem der Grund 
ihrer Bewilligung aufhört, vom Rechnungssoll abzusetzen.“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment