Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1842
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1842
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
11. Stück
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 32.) Verordnung, das Verpfunden des Fleisches von Viehstücken, welches wegen Futtermangels geschlachtet werden muß, betreffend.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. (8)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • No. 32.) Verordnung, das Verpfunden des Fleisches von Viehstücken, welches wegen Futtermangels geschlachtet werden muß, betreffend. (32)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)

Full text

(96) 
3.) Dieser Fleischverkauf hat sich jedoch, bei Vermeidung der außerdem eintretenden 
Strafbestimmung des § 37 des Gesetzes vom 9ten October 1840, nur auf Mitglieder 
und Bewohner derselben Landgemeinde, welcher der betreffende Viehbesitzer angehört, zu 
beschränken. 
Es bleibt folglich das Austragen des Fleisches an andere Orte und Hausiren mit dem- 
selben, sowie der Einzelnverkauf in Pfunden an fremde, nicht zur Gemeinde gehörige Con- 
sumenten, bei der gesetzlichen Strafe, verboten. 
4.) Die Obrigkeiten haben daher, um zu vermeiden, daß nicht durch gleichzeitiges 
Ausschlachten mehrerer Viehstücken, als in der Gemeinde nach Bedürfniß auf Einmal con- 
sumirt werden kann, das Fleisch der Verderbniß ausgesetzt werde, bei der nach § 2 zu er- 
theilenden Erlaubniß, nach dem pflichtmäßigen Gutachten der Localgerichtspersonen, unter 
den Viehbesitzern, insofern sich diese nicht unter einander selbst hierüber vereinigen, derge- 
stalt eine gewisse Reihe innen zu halten, daß der in Hinsicht des Futtermangels weniger 
Bedrängte dem, welcher mehr bedrängt ist, nachstehen muß. 
5.) Das Schlachten des Viehes hat auch in diesen Fällen jedesmal durch einen ver- 
pflichteten Haus= oder Bankschlächter zu erfolgen. 
6.) Die in gegenwärtiger Verordnung gestattete, durch die eingetretene Witterungscala- 
mität als nothwendig bedingte allgemeine Dispensation von den einschlagenden Vorschriften 
des Gesetzes vom Pten October 1840 bleibt so lange in Kraft, bis sie ausdrücklich wird 
zurückgenommen werden. 
7.) Wegen der Oberlausitz, auf welche diese Verordnung keine Anwendung leidet, bleibt 
besondere Bestimmung vorbehalten. 
Dresden, den 26sten August 1842. 
Ministerium des Innern. 
Nostitz und Jänckendorf. 
Stelzner. 
  
Letzte Absendung: am öten September 1842.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment