Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1842
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1842
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
17. Stück
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 44.) Verordnung, die revidirte Generalinstruction für die Amtshauptleute betreffend.
Volume count:
44
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Revidirte Generalinstruction für die Amtshauptleute.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. (8)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • No. 44.) Verordnung, die revidirte Generalinstruction für die Amtshauptleute betreffend. (44)
  • Revidirte Generalinstruction für die Amtshauptleute.
  • No. 45.) Publicandum des Apostolischen Vicariates im Königreiche Sachsen, die Bekanntmachung der, die demselben, und der, bei dem katholisch-geistlichen Consistorio künftig in Anwendung zu bringenden Taxordnungen betreffend. (45)
  • No. 46.) Verordnung, die neue Stadtanleihe zu Markneukirchen betreffend. (46)
  • 47.) Verordnung, den Abschluß einer Uebereinkunft mit der Fürstlichen Regierung jüngerer Linie, Reuß von Plauen, wegen Erstattung des Aufwandes für die Verpflegung erkrankter oder verunglückter unbemittelter Unterthanen betreffend. (47)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)

Full text

(178) 
Revidirte Generalinstruction 
für die 
Amtshauptleute. 
  
Amtshauptmann= & 1. Jeder Kreisdirectionsbezirk ist in eine Anzahl Amtshauptmannschaften eingetheilt 
schaftliche Bezirke. und für jeve der letztern ist der Kreisdirection ein Amtshauptmann beigegeben, welcher in- 
nerhalb des amtshauptmannschaftlichen Bezirks, an einem von der Bestimmung des Mini- 
sterii des Innern abhängigen Ort, seinen Wohnsitz hat. 
Anntliche Stellung &2. Die amtliche Stellung der Amtshauptleute ist die von Mitgliedern der Kreisdirec- 
der Ameshaupleute tionen, welche, vorzugsweise vor deren übrigen Mitgliedern, zu der in der Nähe zu füh- 
d als Mitglieder der renden Aufsicht und zu den die Gegenwart an Ort und Stelle nöthig machenden Geschäfts- 
Kreisdirectionen, besorgungen bestimmt und dazu für die einzelnen amtshauptmannschaftlichen Bezirke ein für 
allemal abgeordnet sind; dabei aber, soweit es nöthig und dienlich, auch an den gemein- 
schaftlichen Verhandlungen der Kreisdirectionen selbst, gleich den andern Mitgliedern, Theil 
nehmen. Sie erhalten daher die desfallsigen Anweisungen und Aufträge in der Regel 
durch die Kreisdirection, der, sie angehören. 
b) in andern Be- 3. Fällt demnach ihr Geschäftsbereich in dieser Beziehung mit dem der Kreisdirec- 
ziehungen. tionen zusammen, so liegen ihnen aber demnächst auch diejenigen Geschäftsbesorgungen ob, 
welche in Angelegenheiten, die der unmittelbaren Leitung der Ministerien vorbehalten sino, 
oder im Geschäftsbereiche anderer Landesbehörden, im Allgemeinen oder für einzelne Fälle 
ihnen aufgetragen werden. 
Wirkungskreis der & 4. So wie aus dieser Stellung der Wirkungskreis der Amtshauptleute in der All- 
„Amtshaup#leute. gemeinheit sich ergiebt, so wird derselbe im Einzelnen, theils durch die in den betreffenden 
Gesetzen und Verordnungen ihnen namentlich zugewiesenen Geschäfte, theils durch die ihnen 
zugehenden besondern Aufträge bestimmt; im Uebrigen dienen ihnen dabei die nachstehenden 
Vorschriften zum Anhalten. 
Aufsicht auf die 5. Rücksichtlich des Justizwesens hat " 
Rechtspflege. a) der Amtshauptmann Obsicht zu führen, daß die Rechtspflege in der untern Instanz 
bei allen Gerichtsbehörden seines Bezirks, mit Einschluß der Stadt= und Patrimonialge- 
richte, schnell, unpartheiisch und pünctlich geübt, auch das Vermögen der Unmündigen und 
anderer Personen, worüber den Gerichten die Aufsicht zusteht, gehörig verwaltet werde. — 
Gelangen in dieser Beziehung Gebrechen zu seiner Kenntmiß, namentlich daß die Proresse 
und Untersuchungen verschleift, bei Bevormundungen oder bei der obervormundschaftlichen 
Aussicht die gesetzlichen Vorschriften nicht beobachtet, und die Partheien übertheuert werden,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment