Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1842
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1842
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
2. Stück
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 3.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes wegen der Wahl der Vertreter des Handels und Fabrikwesens, vom 7ten März 1839 betreffend.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. (8)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • No. 2.) Verordnung, die in hiesigen Landen erfolgende Verheirathung Königlich Bayerischer Unterthanen betreffend. (2)
  • No. 3.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes wegen der Wahl der Vertreter des Handels und Fabrikwesens, vom 7ten März 1839 betreffend. (3)
  • No. 4.) Verordnung, die Beschleunigung künftiger Landtagswahlen betreffend. (4)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)

Full text

— 
SIS’# 
— 
zZ.) Verordnung, 
die Ausführung des Gesetzes wegen der Wahl der Vertreter des Handels und 
Fabrikwesens, vom 7ten März 1839, betreffend; 
vom Zten Januar 1842. 
D. nach den Erfahrungen, welche bei den im Jahre 1839 Statt gefundenen Wah- 
len der Vertreter des Handels und Fabrikwesens gemacht worden sind, einige Modificatiomen 
der in der Verordnung vom 7ten März 1839 über die Ausführung des jene Wahlen be- 
treffenden Gesetzes von demselben Dato enthaltenen Bestimmungen sich als angemessen 
dargestellt haben; so wird deshalb, unter Aufhebung erstgedachter Verordnung, hierdurch 
Folgendes verfügt: 
I. Allgemeine Vorschrift. 
*# 1. Außer den, im Gesetze vom 7ten März 1839, sowie in nachstehender Verord= (Zu & 1 des 
nung ausdrücklich angezogenen Vorschriften des Wahlgesetzes vom 2ästen September 1831 Gesetzes.) 
und der Verordnung vom 30sten Mai 1836, leiden auch alle übrige Bestimmungen des 
Wahlgesetzes und der zu dessen Ausführung ergangenen Verordnungen auf die Wahl der 
Vertreter des Handels und Fabrikwesens subsidiarische, beziehendlich analoge Anwendung. 
Es ist daher in allen Fällen, für welche das Gesetz vom 7ten März 1839 und ge- 
genwärtige Verordnung nicht besondere Vorschrift enthalten, (vergl. Gesetz vom 7ten März 
1839, § 8 und 11) auf die für die übrigen Wahlen gültigen Anordnungen zurückzu- 
gehen. « 
( 
II. Wahlbezirke und Wahlabtheilungen. 
8 2. Der erste Wahlbezirk umfaßt 
a) den Dresdner Kreisdirectionsbezirk, ausschließlich der Amtsbezirke Meißen und (zu § 6 des 
Hain, und Gesetzes.) 
b) den Budissiner Kreisdirectionsbezirk, 
der zweite die Stimmberechtigten des Handelstandes im Gemeindebezirke der Stadt 
Leipzig, 
der dritte 
a) die Stimmberechtigten des Fabrikstandes der Stadt Leipzig, 
b) den übrigen Leipziger Kreisdirectionsbezirk, 
c) die Amtsbezirke Meißen und Hain,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment