Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1842
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1842
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
20. Stück
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 55.) Gesetz, die provisorische Forterhebung der bisherigen Steuern, Abgaben und Beitragsleistungen nach Eintritt der Finanzperiode 1845 betreffend.
Volume count:
55
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. (8)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • No. 53.) Bekanntmachung, die veränderte Benennung nacherwähnter Behörden betreffend. (53)
  • No. 54.) Verordnung wegen Verlängerung der Frist zur Ueberweisung von Ablösungsrenten an die Landrentenbank von Seiten der Verpflichteten. (54)
  • No. 55.) Gesetz, die provisorische Forterhebung der bisherigen Steuern, Abgaben und Beitragsleistungen nach Eintritt der Finanzperiode 1845 betreffend. (55)
  • No. 56.) Verordnung zu Ausführung des Gesetzes wegen provisorischer Forterhebung der bisherigen Steuern, Abgaben und Beitragsleistungen nach Eintritt der Finanzperiode 1845. (56)

Full text

(213 ) 
die provisorische Forterhebung der bisherigen Steuern, Abgaben und Beitrags- 
leistungen nach Eintritt der Finanzperiode 1843 betreffend; 
vom 22sten December 1842. 
Friedrich August, von GOTTES Grnaden Köoͤnig von Sachsen, 
ꝛc. ⁊ꝛc. ⁊ꝛc. 
Da das für die Verwilligungsperiode der Jahre 1843 zu erlassende Finanzgesetz, so 
viel die Grundsteuererhebung anlangt, nicht füglich eher, als von Einführung des neuen 
Grundsteuersystems an, in volle Wirksamkeit treten kann, so haben Wir, wegen der vom 
künftigen Jahre ab zu erhebenden Steuern und Abgaben, eine provisorische Bestimmung 
für nothwendig erachtet und treffen solche, mit Zustimmung Unserer getreuen Stände, 
andurch in Folgendem: 
# 1. Sämmtliche durch das auf die Jahre 1840, 1841 und 1842 erlassene Fi- 
nanzgesetz vom 13ten August 1840 theils für den ganzen Staatsbereich, theils für die 
alten Erblande und für die Oberlausitz besonders, festgestellten Steuern, Abgaben und Bei- 
tragsleistungen bleiben, ebenso wie die mittelst des Gesetzes vom 1 ##ten Juli 1841 einge- 
führte Rübenzuckersteuer, auch, so viel die Schlachtsteuer betrifft, unter einstweiliger Fort- 
dauer der durch das Gesetz vom hten Juni 1840 angeordneten zeitweisen Ermäßigung und 
hinsichtlich der Gewerbe= und Personalsteuer, unter Wegfall des ersten Termines derselben, 
während des Jahres 1843 fortbestehen. 
&# 2. Falls die Einführung des neuen Grundsteuersystems bereits vor dem 1sten Ja- 
nuar 1844 thunlich sein follte, hat die auf Grund des definitiven Finanzgesetzes auszu- 
schreibende Steuererhebung, von dem nämlichen Zeitpuncte ab, an die Stelle der in § 1 
provisorisch angeordneten, zu treten. 
#J3. Unser Finanzministerium wird mit Vollziehung des gegenwirtigen Gesetzes 
beauftragt. 
Urkundlich haben Wir dasselbe eigenhändig vollzogen und mit Unserm Königlichen 
Siegel bedrucken lassen. 
Dresden, am 2 sten December 1842. 
Friedrich August. 
"“ 
Heinrich Anton von Zeschau. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment