Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1842
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1842
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
2. Stück
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 3.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes wegen der Wahl der Vertreter des Handels und Fabrikwesens, vom 7ten März 1839 betreffend.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. (8)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • No. 2.) Verordnung, die in hiesigen Landen erfolgende Verheirathung Königlich Bayerischer Unterthanen betreffend. (2)
  • No. 3.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes wegen der Wahl der Vertreter des Handels und Fabrikwesens, vom 7ten März 1839 betreffend. (3)
  • No. 4.) Verordnung, die Beschleunigung künftiger Landtagswahlen betreffend. (4)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)

Full text

() 
IV. Wahllisten. (zu 5 0 des 
& 7. Für jeden Wahlbezirk hat die betreffende Kreisdirection (§ 5) ein, nach dem un- Gesetzes.) 
der A. beifolgenden Schema eingerichtetes, fortlaufendes Verzeichniß derjenigen Handels= und — 
Fabrikgeschäfte zu halten, welche den 8 3, c des Gesetzes vom 7ten März 1839 vorgeschrie- 
benen Gewerbesteuerbeitrag entrichten. Zu diesem Behufe haben die Kreissteuerräthe derselben, 
fährlich, nach erfolgter Feststellung der Gewerbesteuercataster, die hierzu erforderlichen Nach- 
richten und beziehendlich die eingetretenen Veränderungen unerinnert mitzutheilen. 
8 8. Sobald, Behufs der Veranstaltung neuer Landtagswahlen, die Bekanntmachung 
der Wahlcommissarien durch das Gesetz- und Verordnungsblatt erfolgt ist, haben alle Obrig— 
keiten ein Verzeichniß der bei den Wahlen der Vertreter des Handels und Fabrikwesens 
stimmberechtigten und wählbaren Mitglieder des Handels= und Fabrikstandes in ihrem Ver- 
waltungsbezirke, nach dem unter B. beiliegenden Schema, anzufertigen und, bei Vermem 
dung von fünf Thalern — — Strafe binnen spätestens vier Wochen vom Tage ge- 
dachter Bekanntmachung an, an den betreffenden Wahlcommissar unerinnert einzureichen; es 
mögen aber auch sowohl die Kreisdirectionen, als die Wahlcommissare alsbald nach erfolg- 
der Anordnung der Wahl und beziehendlich nach erhaltenem Auftrage, geeignete Veranstal= 
tung treffen, die Obrigkeiten auf diese ihre Obliegenheit und zugleich auf die Stelle des 
Gesetz= und Verordnungsblattes, wo das Schema zu dem einzureichenden Verzeichnisse zu fin- 
den sei, noch besonders aufmerksam zu machen, und auf die Strafandrohungen zu verwei- 
sen, welche eine wegen Beschleunigung der Landtagswahlen demnächst zu erlassende Verord- 
nung für den Fall eines im Fortgange des Wahlgeschäfts durch Mangelhaftigkeit und Un- 
rchtigkeit der Arbeiten verursachten Aufenthalts enthalten wird. 
Diejenigen Obrigkeiten, welche nicht bereits, wegen der ihnen obliegenden Receptur der 
Gewerbe= und Personalsteuern, im Besitze der Localeataster sind, haben die Anzeigen der- 
jenigen Handels= und Fabrikgeschäfte, welche den § 7 bemerkten Gewerbesteuersatz entrichten, 
mit Angabe der Höhe desselben, von den Individualeinnahmen zu erfordern. 
69. Fällt die Fertigung der Wahllisten in die Zeit der Catasterrevision, so ist die 
Zusammenstellung der Wahlliste nicht bis zu definitiver Regulirung der von den Mitglie- 
dern des Handels= und Fabrikstandes zu leistenden Gewerbesteuerbeiträge zu verschieben, 
sondern es ist der vorjährige Gewerbesteuerbeitrag so lange als bestehend anzunehmen, als 
nicht dessen Abänderung vom Finanzministerio bestätigt worden ist. Die endliche Feststel- 
lung jeder desfallsigen Abänderung ist Seiten der Steuerbehörde dem Wahlcommissar mit- 
zutheilen, welcher dieselbe jedoch nur so lange zu berücksichtigen hat, als nicht der in der 
Verordnung vom 30sten Mai 1836 zu § 5, b, 8, 22 und 56 bestimmte Normaltag 
eingetreten ist. Nur bei der Wahl der Abgeordneten sind auch spätere Veränderungen der 
Art zu berücksichtigen, und daher den Wahlmännern bekannt zu machen, sowie, wenn eine solche
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment