Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1842
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1842
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
3. Stück
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 5.) Verordnung, die Meisterprüfungen bei den Baugewerken und die Errichtung von Prüfungsbehörden für solche betreffend.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
B. Instruction der Prüfungscommission für mechanische Baugewerken.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. (8)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1842. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • No. 5.) Verordnung, die Meisterprüfungen bei den Baugewerken und die Errichtung von Prüfungsbehörden für solche betreffend. (5)
  • A. Instruction der Prüfungscommission für Bauhandwerker.
  • B. Instruction der Prüfungscommission für mechanische Baugewerken.
  • No. 6.) Verordnung, die Veranstaltung der Landtagswahlen betreffend. (6)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)

Full text

( 49) 
19) Rücksichten und Erfordernisse bei der Anlage einer Röhrenleitung, Gefällverhälmisse: 
20) Hülfstheile, als: Schlammkästen, Windstöcke, Wechselstücke, Ausgleichwechsel, 
Vorrichtungen zum Messen der Wasser, Theiler, Ständer, Stellhähne, Zapfen, Ausfluß- 
hähne, Ventile 2c.; 
21) Verwahrung der Nöhrenleitungen gegen das Einfrieren, Faulen, Rosten 2c.; Mit- 
tel zum Verdichten schadhafter, Aufthauen eingefrorner, Reinigen verstopfter Röhren: 
22) Anlage offener oder geschlossener Wasserleitungsgräben und Canäle, Einrichtung, 
Auskleidung, Gefälle, Bedeckung; 
23) Seiher in Brunnen, an Pumpen und Röhrenleitungen; 
24) Klär= und Filtrirvorrichtunge; 
25) Hauptverhältnisse und Rücksichten bei der Anlage größerer Wasserleitungen in 
Städten, Ortschaften rc.; Regeln dafür; Wasservertheilungssysteme. 
5. Die mündliche Prüfung ist mit jedem Candidaten einzeln vorzunehmen und auf 
eine Dauer von 21 bis 3 Stunden zu beschrinken. 
Die Leitung derselben liegt zunächst dem ersten theoretisch gebildeten Sachverständigen 
unter den Commissionsmitgliedern ob, der jedoch mit dem zweiten Sachverständigen dahin 
Abrede treffen kann, daß derselbe im einzelnen Falle oder ein für allemal gewisse Prüfungs- 
materien ausschließend übernehme. Auch in diesem Falle hat jedoch der erstere den Gang 
der Prüfung im allgemeinen zu leiten und zu überwachen und darauf zu sehen, daß weder 
zu lange bei einem Prüfungsgegenstande verweilt werde, noch auch zu viele Gegenstände blos 
ganz oberflächlich zur Sprache kommen. 
& 6. Alsbald nach beendigter Prüfung hat sich die Commission über das Ergebniß 
derselben zu berathen und wegen der dem Candidaten zu ertheilenden Censur oder der nach 
Befinden auszusprechenden Verweigerung des Prüfungszeugnisses unter Berücksichtigung der 
in der Verordnung enthaltenen näheren Vorschriften nach Stimmenmehrheit Beschluß zu fassen. 
7. Dem Vorsitzenden der Prüfungscommission liegt die formelle Leitung ves Prü- 
fungsgeschäfts und die Aufsicht darüber ob, daß dabei den bestehenden Vorschriften allent- 
halben gemäß verfahren werde. Alle im Namen ver Commission ergehende Ausfertigungen 
hat derselbe zu unterzeichnen, nicht minder das Prüfungsprotocoll zu führen, zu welchem ver 
Prüfungsbehörde ein lithographirtes Schema in tabellarischer Form besonders zugefertigt 
werden wird. « 
& 8. Die Prüfungscommission für mechanische Baugewerke ist der Kreisdirection zu 
Dresden zunächst untergeordnet und hat daher in den geeigneten Fällen an dieselbe Bericht 
zu erstetten und Weisungen von ihr zu empfangen. Am Schlusse jedes Jahres ist das 
Prüfungsprotvcoll zur Kreisdirection einzusenden, welche vasselbe, wenn sich nichts dabri zu 
erinnern findet, nach genommener Einsicht kürzesten Wegs an die Commission zurückgelangen 
lassen wird. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment