Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1843
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
7. Stück
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 32.) Bekanntmachung, die in den Zollvereinsstaaten zu beobachtenden Grundsätze bei Ertheilung von Erfindungspatenten und Privilegien betreffend.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Uebereinkunft und Beschluß der zum Zoll- und Handelsvereine verbundenen Regierung für die Dauer des Zollvereins hinsichtlich der Erfindungspatente oder Privilegien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • Berichtigung der vom 4ten September 1841 publicirten Tarife zu dem von den Staaten des deutschen Zollvereins mit der Ottomanischen Pforte abgeschlossenen Handelsvertrage (Gesetz- und Verordnungsblatt vom Jahre 1841)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • No. 26.) Bekanntmachung, den Wegfall der bisherigen Befreiung der milden Stiftungen und öffentlichen Cassen in der Oberlausitz vom Quittungsstempel betreffend. (26)
  • No. 27.) Bekanntmachung vom 13ten Juli 1843. (27)
  • No. 28.) Verordnung, die Aufnahme von Bevölkerungslisten betreffend. (28)
  • No. 29.) Bekanntmachung derjenigen Geldsätze, wornach fernerweit, von und mit dem Termine Michael 1843 ab, die später zahlbar werdenden unzinsbaren Kammercreditcassenscheine unter Lit. E. zur Einlösung gebracht werden können. (29)
  • No. 30.) Gesetz, die Creirung neuer 3prozentiger Staatsobligationen zum Behufe der Entschädigung an die Besitzer bisher steuerfrei gebliebener Grundstücke, ingleichen einige andere damit zusammenhängende Bestimmungen betreffend. (30.)
  • No. 31.) Verordnung, das Verfahren bei Absendung der den Besitzern bisher steuerfrei gebliebener Grundstücke zukommenden Entschädigungscapitale betreffend. (31)
  • No. 32.) Bekanntmachung, die in den Zollvereinsstaaten zu beobachtenden Grundsätze bei Ertheilung von Erfindungspatenten und Privilegien betreffend. (32)
  • Uebereinkunft und Beschluß der zum Zoll- und Handelsvereine verbundenen Regierung für die Dauer des Zollvereins hinsichtlich der Erfindungspatente oder Privilegien.
  • No. 33.) Verordnung, die Feststellung der Ortssalzpreise betreffend. (33)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)

Full text

(74) 
W30.) Gese tz, 
die Creirung neuer 3procentiger Staatsobligationen zum Behufe der Entschä- 
digung an die Besitzer bisher steuerfrei gebliebener Grundstücke, ingleichen einige 
andere damit zusammenhängende Bestimmungen betreffend; 
vom 27 sten Juli 1843. 
Wa, Friedrich August, von GEOTTSES# Gnaden König 
von Sachsen 2c. 2c. 2c. 
finden Uns bewogen, über die Modalität der, nach Maaßgabe des Landtagsabschieds vom 
3u 0sten October 1834, an die Besitzer bisher steuerfrei gebliebener Grundstücke in Capi- 
tal zu gewährenden Entschädigung einige nähere Bestimmungen zu treffen, und setzen dem- 
nach, mit Zustimmung Unserer getreuen Stände, andurch Folgendes fest: 
§ 1. Die Entschädigungsberechtigten haben das ihnen zukommende Capital, soweit 
der Betrag von 50 Thalern darin aufgeht, in dreiprocentigen Staatsobligationen, soweit 
es aber weniger als 50 Thaler beträgt, in baarem Gelde zu empfangen. 
§ 2. Zu dem Ende werden bis zur Höhe der für solchen Zweck erforderlichen Zahl- 
mittel, soweit darin die Summe von 50 Thalern aufgeht, neue dreiprocentige au porteur 
lautende Staatsobligationen (Staatsschuldencafsenscheine) in Appoints zu 1000, 500, 
200, 100 und 50 Thalern ausgefertigt. 
§ 3. Jede Obligation ist mit einem Talon und mit halbjährigen, den usten April 
und 1sten October jeden Jahres zahlbaren Zinsencoupons zu versehen. 
Findet die Einführung des neuen Grundsteuersystems vor Eintritt Eines dieser Zeit- 
abschnitte Statt, so sind die Stückzinsen auf die Zwischenmonate besonders zu vergüten. 
& 4. Die allmählige Wiedereinziehung der neuen Obligationen hat im Wege halb- 
jährlicher Ausloosung zu erfolgen. 
Als desfallsiger Tilgungsfonds wird, für jetzt und vorbehältlich künftiger Erhöhung 
desselben, Ein Procent der gesammten Schuld mit Zuschlag der an den ausgeloosten Ob- 
ligationen erspart werdenden Zinsen, aus den laufenden und bereitesten Staatseinkünften 
hiermit ausgesetzt 
§ 5. Der Ausfertigung der neuen Obligationen nebst Talons und Coupons, sowie 
der künftigen Verwaltung dieser Schuld hat der ständische Ausschuß zu Verwaltung der 
Staatsschuldencasse sich zu unterziehen; es ist auch von selbigem der wirkliche Betrag der 
auszufertigen gewesenen Obligationen seiner Zeit zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. 
§6. Sämmtliche dem Bedürfnisse (6 1 und 2) entsprechend ausgefertigte neue Ob- 
ligationen nebst Talons und Coupons (& 3) hat der genannte ständische Ausschuß zur 
Verfügung Unsers Finanzministeri# zu stellen und dieses sodann wegen Hinausgabe dersel- 
ben an die Betheiligten, wegen Vergütung der etwaigen Stückzinsen (§ 3), ingleichen we-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment