Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1843
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
12. Stück
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 43.) Gesetz, die Ausführung der Bestimmung in §. 3 des ersten Theils der Ordonnanz vom 7ten December 1837 betreffend.
Volume count:
43
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • Berichtigung der vom 4ten September 1841 publicirten Tarife zu dem von den Staaten des deutschen Zollvereins mit der Ottomanischen Pforte abgeschlossenen Handelsvertrage (Gesetz- und Verordnungsblatt vom Jahre 1841)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • No. 43.) Gesetz, die Ausführung der Bestimmung in §. 3 des ersten Theils der Ordonnanz vom 7ten December 1837 betreffend. (43)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)

Full text

(110 ) 
Befreiung Lon Militärleistungen. 
*# 
3. Ebenso kommen die in § 141, b. des ersten Theils der Ordonnanz angegebenen 
Befreiungen in Wegfall und es genießen nur noch ferner Befreiung von Militärleistungen: 
1.) die in der Beilage I. zur Verfassungsurkunde verzeichneten Königlichen Schlösser 
und Gebäude; 
2.) die im Eigenshume des Staats befindlichen, oder in dasselbe übergehenden, mit 
Steuereinheiten belegten Gebäude und Grundstücke auf die Dauer dieses Besitzstandes; 
3) die im Eigenthume ganzer Gemeinden sich befindenden mit bewohnbaren Gebäu- 
den nicht versehenen Grundstücke, dafern sie nicht in fremden Gemeindebezirken liegen; 
4.) die in § 117 des ersten Theils der Ordonnanz erwähnten öffentlichen und Com- 
munalgebäude, oder Grundstücke, welche zu dem Gottesdienste, zu dem Schulunterrichte, 
zur Besorgung der Justizpflege, zu den Landes= und Communalverwaltungen, zu den öffent- 
lichen milden Stiftungen, zu Versorgung armer Kinder, oder erkrankter Personen, zu Ar- 
men-, Corrections= oder Gefängnißanstalten, zu Begräbnißplätzen, oder zu sonstigen gemein- 
nützigen, auf öffentliche Kosten bestehenden Einrichtungen bestimmt sind; 
5.) alle Gebäude und Grundstücke der Kirchen-, Pfarr= und Schullehne, die den bei- 
den Landesschulen Grimma und Meißen gehörigen Gebäude und Grundstücke, sowie die in 
Leipzig gelegenen Gebäude der Uniwversität, inwieweit sie bis zu Einführung der neuen Grund- 
steuer nicht mit Grundsteuern belegt worden sind; 
6.) die im Abschnitt IV, 8 4 des unter dem gten October 1835 mit dem Hause 
Schönburg abgeschlossenen Erläuterungsrecesses erwähnten Schlösser der Receßherrschaftsbe- 
sitzer hinsichtlich der Naturaleinquartierung. 
Fortsetzung. 
a4. Hinsichtlich derjenigen Befreiungen, welche auf besondern örtlichen Verhältnissen 
und Einrichtungen beruhen, und nach der Städte= und Landgemeindeordnung überhaupt 
noch ferner zulässig sind, bewendet es bei der Bestimmung in § 4 des ersten Theils der 
Ordonnanz, daß solche den Leistungsstand gegen den Staat nicht ändern, sondern nur eine 
Uebertragung und Ausgleichung in den betreffenden Gemeinden zur Folge haben. 
Dieselben können daher weder gegen den Staat, noch gegen die nach § 20 unter 4 
und 5 der Landgemeindeordnung von dem Gemeindeverbande ausgeschlossenen und nur mit 
dem Orte, in dessen Flurbezirke sie liegen, leistungspflichtig zu achtenden Güter und deren 
Besitzer geltend gemacht werden, sie sind deshalb auch bei Aufstellung der Localcataster, 
sowie bei der nach Letztern vorzunehmenden Vertheilung der Naturalleistungen auf die ein- 
zelnen Orte unberücksichtigt zu lassen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment