Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1843
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
12. Stück
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 43.) Gesetz, die Ausführung der Bestimmung in §. 3 des ersten Theils der Ordonnanz vom 7ten December 1837 betreffend.
Volume count:
43
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • Berichtigung der vom 4ten September 1841 publicirten Tarife zu dem von den Staaten des deutschen Zollvereins mit der Ottomanischen Pforte abgeschlossenen Handelsvertrage (Gesetz- und Verordnungsblatt vom Jahre 1841)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • No. 43.) Gesetz, die Ausführung der Bestimmung in §. 3 des ersten Theils der Ordonnanz vom 7ten December 1837 betreffend. (43)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)

Full text

(113) 
Theilnahme an den Gemeindeverhandlungen über Militärleistungen von 
Seiten der Besitzer solcher Güter, welche von den Gemeinde- 
bezirken ausgeschlossen sind. 
& 14. Den Besitzern von Ritter= und den §& 13 bezeichneten Gütern bleibt nach- 
gelassen, an den Gemeindeverhandlungen und Berathungen über Militärleistungen und dar- 
auf sich beziehende Ausgleichungen, sofern diese Güter der Gemeinde gegenüber dabei be- 
theiligt sind, in Person, oder durch Beauftragte, wozu sie auch ihre Officianten bestellen 
können, Theil zu nehmen. 
Bei entstehender Meinungsverschiedenheit und wenn sie durch einen Beschluß der Ge- 
meinde, oder der Gemeindevertreter ihre Güter benachtheiligt finden, tritt das & 47 der Land- 
gemeindeordnung vorgeschriebene Verfahren ein. 
Haben sie an den Versammlungen in der Gemeinde weder persönlich, noch durch Be- 
auftragte Theil genommen, so sind sie dennoch gegen die Beschlüsse des Gemeinderaths 
zu hören. 
Vergütung der Militärleistungen. 
§ 15. Der in Gemäßheit des ersten Theils der Ordonnanz zwischen der Vergütung 
der Standeinquartierung und der bei Märschen, Cantonnements und Commando's bestehende 
Unterschied wird hiermit aufgehoben und als einfacher Satz für den ordonnanzmäßigen Quar- 
tieraufwand bei Märschen, Cantonnements und Commando's, unter Wegfall der dießfall- 
sigen Sätze in §§ 127 und 130 verbunden mit § 135 des ersten Theils der Ordennanz, 
eine Vergütung von monatlich 
einem Thaler — —, 
bei einzelnen Tagen von 
einem Neugroschen täglich, 
für den Kopf gewährt. 
Fortsetzung. 
§# 16. Die § 128 des ersten Theils der Ordonnanz angegebenen Portions= und Ra- 
tionsvergütungen werden dergestalt abgeändert und erhöht, daß statt derselben 
für eine Speiseportion — 2 Neugroschen 5 Pfennige, 
für eine Brodportion — 1 Neugroschen — — -, 
für jede leichte Ration — 5 Neugroschen 5 Pfennige, 
für jede schwere Ration — 6 Neugroschen 5 Pfennige 
zu vergüten sind. 
1843. 20
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment