Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1843
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 47.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes über die Vertretung der Schulgemeinden betreffend.
Volume count:
47
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • Berichtigung der vom 4ten September 1841 publicirten Tarife zu dem von den Staaten des deutschen Zollvereins mit der Ottomanischen Pforte abgeschlossenen Handelsvertrage (Gesetz- und Verordnungsblatt vom Jahre 1841)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No. 44.) Bekanntmachung wegen Bestätigung der neuen Leihhausordnung für die Stadt Dresden. (44)
  • No. 45.) Finanzgesetz auf die Jahre 1843, 1844 und 1845. (45)
  • No. 46.) Gesetz, die Vertretung der Schulgemeinden betreffend. (46)
  • No. 47.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes über die Vertretung der Schulgemeinden betreffend. (47)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)

Full text

(131) 
B. Tritt obige Voraussetzung nicht ein, oder wird die Abänderung der bisherigen 
Verfassung einstimmig beantragt, oder, dafern nicht alle Betheiligten solche verlangen, 
von der Consistorialbehörde, an welche dießfalls zu berichten ist, für angemessen befun- 
den, so hat die Schulinspection folgendes zu veranstalten: 
a) Gehört zum Schulbezirk ein Gemeindetheil, der mehr als einen Stimmberech- 
tigten zählt, so ist zuvörderst, nach § 1, b gegenwärtiger Verordnung, festzu- 
stellen, ob dieser durch den Gemeinderath seines Gemeindebezirks, oder beson- 
ders zu vertreten sei. 
b) Nach dessen Erfolg, oder beziehendlich sofort hat die Schulinspection sämmtliche 
selbständige Bestandtheile des vereinigten Schulbezirks, und zwar 
aa) die größern Gemeinden durch ihre Gemeinderäthe, 
bb) die kleinern (§ 54 der Landgemeindeordnung) durch ihren Gemeindevor- 
stand und Gemeindeältesten, sowie 1 
cc) die Gemeindetheile durch ihre Vertreter, oder, wenn nur ein Stimmbe- 
rechtigter in solchen vorhanden ist, diesen in Person (S. oben B, a) und 
dd) die Besitzer der § 3 des Gesetzes erwähnten Grundstücke, oder deren Stell- 
vertreter in Person zu einer gemeinschaftlichen Verhandlung einzuladen. 
) In dieser ist darüber, in welcher Maaße und aus wie viel Mitgliedern, mit 
Rücksicht auf das örtliche Bedürfniß, der Schulvorstand zu bilden sei, wo mög- 
lich, Vereinigung zu treffen. 
Es ist hierbei einerseits zwar auf Vereinfachung des Geschäftsganges, an- 
drerseits aber darauf zu sehen, daß der Zweck der Vertretung aller Theile des 
vereinigten Schulbezirks möglichst gesichert werde. 
d) Kömmt eine Vereinigung bei gedachter Verhandlung zu Stande, so ist solche 
in dem darüber aufzunehmenden Protocolle von den Anwesenden zu vollziehen, 
und von der Schulinspection der vorgesetzten Confistorialbehörde zur Bestätigung 
anzuzeigen, entgegengesetzten Falls aber die Entscheidung dieser Behörde einzu- 
holen. 
§ 3. Besteht in einfachen ländlichen Schulbezirken (IJ 1 des Gesetzes), außer dem Zu §& 5, b des 
Gemeinderathe, bereits ein besonderer Schulvorstand, so ist darüber, ob es bei der bis- Gesetzes. 
herigen Verfassung bewenden solle, die Erklärung des Gemeinderaths zu erfordern, und 
hiernach, wegen dessen Beibehaltung, oder Auflösung, das Nöthige zu veranstalten. 
Außer diesem Falle hat in einfachen ländlichen Schulgemeinden die Bildung eines 
besondern Schulvorstandes lediglich auf eignen Antrag des Gemeinderaths zu erfolgen. 
Nur in großen Schulgemeinden dieser Art, wo die Umfänglichkeit der Schulanstal= 
ten, zu entsprechender Vollziehung der bezüglichen Vorschriften des Schulgesetzes, die Be- 
stellung eines eignen Schulvorstandes zu erfordern scheint, hat die Schulinspection Amts- 
1843. 23
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment