Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1843
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 47.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes über die Vertretung der Schulgemeinden betreffend.
Volume count:
47
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • Berichtigung der vom 4ten September 1841 publicirten Tarife zu dem von den Staaten des deutschen Zollvereins mit der Ottomanischen Pforte abgeschlossenen Handelsvertrage (Gesetz- und Verordnungsblatt vom Jahre 1841)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No. 44.) Bekanntmachung wegen Bestätigung der neuen Leihhausordnung für die Stadt Dresden. (44)
  • No. 45.) Finanzgesetz auf die Jahre 1843, 1844 und 1845. (45)
  • No. 46.) Gesetz, die Vertretung der Schulgemeinden betreffend. (46)
  • No. 47.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes über die Vertretung der Schulgemeinden betreffend. (47)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)

Full text

(∆ 133) 
§& 7. Die Schulinspectionen haben darüber zu wachen, daß einerseits von den Ge-Zu #§6 des 
meinderäthen und Schulvorständen Schulangelegenheiten nicht ohne Zuziehung der Local= Gesetzes. 
schulinspectoren, die daher auch zu allen obrigkeitlichen Verhandlungen in folchen (S. oben 
#1, a, aa und § 2, B) einzuladen sind, verhandelt werden, andrerseits aber auch 
letztere ihrer gesetzlichen Obliegenheit dießfalls sorgfältig nachkommen. 
Erlasse der Schulinspectionen an die Gemeinderäthe in Schulangelegenheiten, oder 
an die Schulvorstände sind jederzeit den Localschulinspectoren, als Vorsitzenden derselben, zu 
insinuiren, oder, wenn eine unmittelbare Zufertigung an die Gemeinderäthe nothwendig 
scheint, denselben gleichzeitig bekannt zu machen. 
Ort und Zeit der Versammlung des Gemeinderaths in Schulangelegenheiten, oder 
des Schulvorstandes hat der Logalschulinspector zu bestimmen. 
Es ist zu erwarten, daß der Logalschulinspector von der ihm in § 6 des Gesetzes 
nachgelassenen Verzichtleistung auf Theilnahme an Verhandlungen des Gemeinde- 
raths, oder der Gesammtvertreter einer zusammengesetzten Schulgemeinde in Schulange- 
legenheiten nur in solchen, ganz besondern, Fällen Gebrauch machen werde, wo er dieß, 
in umsichtiger Wahrnehmung seines Verhältnisses als Seelsorger, für angemessen erachtet. 
Es ist ihm aber auch in diesem Falle der Beschluß des Gemeinderaths vor der 
Ausführung bekannt zu machen, damit er ermessen könne, ob vielleicht im Interesse des 
Schulzwecks Bedenken dagegen obwalten, welche von ihm, da nöthig, der Schulinspection 
anzuzeigen sind. 
6 8. Ueber die Vertheilung der, einer gemeinschaftlichen Berathung nicht bedürfen- 
den, Geschäfte unter die Mitglieder des Schulvorstandes, die gegenseitige Stellvertretung 
und das sonstige nähere Verhältniß ist allenthalben vom Schulvorstande selbst Bestim- 
mung zu treffen. (Landgemeindeordnung § 39) 
Schriften des Schulvorstandes sind vom Localschulinspector allein, mithin nur in des- 
sen Behinderung von dessen Stellvertreter zu vollziehen. 
Schriften des Gemeinderaths, oder sämmtlicher Vertreter einer zusammengesetzten Schul- 
gemeinde (§ 4 des Gesetzes) bedürfen zwar nur der Vollziehung durch die Vorstände 
der betreffenden Corporationen und beziehendlich durch die Besitzer der eingeschulten Grund- 
stücke, der Localschulinspector ist jedoch, wenn die Verhandlung unter seiner Leitung er- 
folgt ist, solche ebenfalls, und zwar neben den vorgedachten Personen zu vollziehen berechtigt. 
§#a9. Die Vorschriften der Landgemeindeordnung vom 7ten. November 1838 leiden, 
soweit dieß nicht ohnehin unmittelbar aus dem Gesetze vom 14ten September 1843 
folgt, auch auf die Mitglieder der Schulgemeinde, deren Rechte und Pflichten, und die 
Verwaltung der Schulangelegenheiten analoge Anwendung. 
Namentlich sind diese bei Bestellung besonderer Vertreter für einen Gemeindetheil 
(S. oben §& 1, b) allenthalben zum Grunde zu legen. 
*& 10. Nach Ablauf von sechs Monaten, von Bekanntmachung dieses Gesetzes an, 
haben alle Schulinspectionen darüber, in welcher Maaße gegenwärtige Verordnung vollzo-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment