Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1843
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
14. Stück
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 50.) Verordnung, die Bekanntmachung der wegen Herstellung von Eisenbahnen mit Bayern, Preußen und Oesterreich abgeschlossenen Verträge betreffend.
Volume count:
50
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Supplement

Title:
B. Vertrag zwischen der Königlich Bayerschen und der Königlich Preußischen Regierung vom 14. Januar 1841 über die Anlage von Eisenahnen von Nürnberg über Hof nach Leipzig und von Breslau über Görlitz, Löbau und Bautzen nach Dresden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • Berichtigung der vom 4ten September 1841 publicirten Tarife zu dem von den Staaten des deutschen Zollvereins mit der Ottomanischen Pforte abgeschlossenen Handelsvertrage (Gesetz- und Verordnungsblatt vom Jahre 1841)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • No. 48.) Gesetz wegen Nachcreiriung von Einer Million Thalern in neuen Cassenbillets. (48)
  • No. 49.) Verordnung, den Verkauf des Viehsalzes betreffend. (49)
  • No. 50.) Verordnung, die Bekanntmachung der wegen Herstellung von Eisenbahnen mit Bayern, Preußen und Oesterreich abgeschlossenen Verträge betreffend. (50)
  • A. Vertrag zwischen der Königlich Bayerschen und der Königlich Preußischen Regierung vom 14. Januar 1841 über die Anlage von Eisenahnen von Nürnberg über Hof nach Leipzig und von Breslau über Görlitz, Löbau und Bautzen nach Dresden.
  • B. Vertrag zwischen der Königlich Bayerschen und der Königlich Preußischen Regierung vom 14. Januar 1841 über die Anlage von Eisenahnen von Nürnberg über Hof nach Leipzig und von Breslau über Görlitz, Löbau und Bautzen nach Dresden.
  • C. Gegenseitig ausgewechselte Ministerialerklärungen über die verabredete Uebereinkunft der K. K. Oesterreichischen Regierung wegen Herstellung einer zusammenhängenden Eisenbahnverbindung von Wien über Prag bis Dresden.
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)

Full text

(148 ) 
Bestrafung aller innerhalb des Königl. Preußischen Gebiets vorkommenden, die Bahnanlage 
oder den Transport auf derselben betreffenden Polizei= und Criminalvergehen zusteht, so 
wird von der Königl. Sächsischen Regierung die Vollstreckung der Straferkenntnisse nach 
Maaßgabe der unterm /0 re 1839 abgeschlossenen Convention zugesichert. 
Die Königl. Sächsische Regierung erklärt sich damit einverstanden, daß die dortige Ei- 
senbahngesellschaft wegen aller Entschädigungsansprüche, die aus Anlaß der Eisenbahnanlage 
auf Preußischem Gebiete oder des Betriebes derselben gegen sie erhoben werden möchten, 
sich der Königl. Preußischen Gerichtsbarkeit und den Königl. Preußischen Gesetzen zu unter- 
werfen habe. 
Artikel 18. Für den Fall, daß die Königl. Sächsische Regierung veranlaßt sein 
sollte, das Eigenthum der Eisenbahn von Dresden nach Görlitz früher oder später selbst zu 
erwerben, und den Betrieb auf selbiger für eigne Rechnung zu übernehmen, wird alsdann 
über die mit Rücksicht auf dieses veränderte Verhältniß sich als nothwendig oder wünschens- 
werth ergebende Modification der in den Artikeln 10. bis 17. enthaltenen Verabredungen 
eine weitere Verständigung zwischen den Hohen contrahirenden Regierungen Statt finden. 
Artikel 19. Gegenwärtiger Vertrag soll zur Landesherrlichen Genehmigung vor- 
gelegt und die Auswechselung der darüber auszufertigenden Ratificationsurkunden sobald als 
möglich, spätestens aber binnen Sechs Wochen bewirkt werden. · 
Des zu Urkund ist derselbe von den beiderseitigen Bevollmaͤchtigten unterzeichnet und 
besiegelt worden. 
So geschehen Berlin, den 24sten Juli 1843. 
Carl Ludwig Kohlschütter. Adolph v. Pommer-Esche. 
   
Vertrag 
zwischen Sachsen und Preußen, 
die Herstellung einer Eisenbahn- 
verbindung zwischen Breslau 
und Dresden betr. 
Die Auswechslung der Ratssicationsurkunden des vorstehenden Vertrags, welche aus Dresden 
vom 31sten August und aus Berlin vom 22sten September 1843 datirt sind, hat am 30sten 
September zu Berlin stattgefunden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment