Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1843
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
17. Stück
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 63.) Gesetz, die Grund- und Hypothekenbücher und das Hypothekenwesen betreffend.
Volume count:
63
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • Berichtigung der vom 4ten September 1841 publicirten Tarife zu dem von den Staaten des deutschen Zollvereins mit der Ottomanischen Pforte abgeschlossenen Handelsvertrage (Gesetz- und Verordnungsblatt vom Jahre 1841)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • No. 63.) Gesetz, die Grund- und Hypothekenbücher und das Hypothekenwesen betreffend. (63)
  • No. 64.) Verordnung, die Erlassung innenbemerkten Gesetzes betreffend. (64)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)

Full text

(210 ) 
die Forderungen werden zahlbar, und das Grundstück geht frei von jeder andern Hypothek, 
als der wegen der gestundeten Erstehungsgelder vorbehaltenen (§ 19) auf den Ersteher über. 
§ 105. Die Hypothek wegen sogenannter eiserner Capitalien erlöscht nicht durch die 
gerichtliche Zwangsversteigerung des Grundstücks, auf welchem solche Capitalien unaufkünd- 
bar haften, sondern der Ersteher hat dergleichen eiserne Capitalien mit dem Grundstücke als 
Beschwerung desselben zu übernehmen. 
Rückständige Zinsen solcher Capitalien aus der Zeit vor seiner Erwerbung hat aber 
der Ersteher nicht zu gewähren. 
106. Das dingliche Recht Dessen, welcher einen Auszug (§ 41) oder eine Leibrente 
aus dem Grundstücke zu fordern hat, erlöscht ebenfalls nicht durch die gerichtliche Zwangs- 
versteigerung des mit dem Auszuge oder der Leibrente belasteten Grundstücks, der Ersteher 
hat aber Rückstände aus der Zeit vor seiner Erwerbung nicht zu gewähren. 
107. Sind jedoch Gläubiger vorhanden, deren Hypothek der des eisernen Capitals 
(& 105) oder des Auszugs oder der Leibrente (§ 106) im Alter vorgeht, so sind diese. al- 
teren Gläubiger zu verlangen berechtigt, daß die gerichtliche Zwangsversteigerung auf eine 
Weise bewerkstelligt werde, daß sie nicht Gefahr laufen, an ihren Forderungen Einbuße zu 
erleiden. 
Der Richter hat daher auf ihren Antrag die Versteigerung unter Annahme zweifacher 
Gebote, nämlich einmal auf das Grundstück mit der Beschwerde des eisernen Capitals oder 
des Auszugs oder der Leibrente, dann aber auch auf das Grundstück ohne diese Beschwerde 
zu bewerkstelligen. 
Ergiebt sich bei dem Ausgebote mit der Last des Auszugs, des eisernen Capitals oder 
der Leibrente, daß die ältern hypothekarischen Gläubiger durch Ueberweisung dieser Beschwer- 
den an den Ersteher nicht gefährdet werden, so erledigt sich das Widerspruchsrecht jener Gläu= 
biger und der Richter hat nun die Versteigerung mit dem Auszuge, dem eisernen Capitale 
oder der Leibrente fortzusetzen. 
108. Was nach § 106 vom Auszuge und von der Leibrente gilt, das gilt im 
Falle der gerichtlichen Zwangsversteigerung eines Grundstücks auch von den in das Grund- 
und Hypothekenbuch eingetragenen Reallasten desselben. (6 15, Nr. 5) 
Obliegenheiten der Grund= und Sypothekenbehörde bei Zwangsversteigerungen. 
# 409. Die Grund= und Hypothekenbehörde hat dafür zu sorgen, daß nach gericht- 
licher Zwangsversteigerung des Grundstücks die darauf versicherten Gläubiger aus den Er- 
stehungsgeldern nach gesetzlicher Ordnung befriedigt werden. (§9& 92, 93) 
§ 110. Zu diesem Behufe hat außerhalb des Concurses die Grund= und Hypotheken- 
behörde die auf das versteigerte Grundstück eingetragenen Gläubiger, insoweit sie nicht schon 
wegen ihrer Forderungen klagbar geworden sind, oder sonst sich damit gemeldet haben, zur 
Anzeige des Betrags derselben aufzufordern.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment