Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1843
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
18. Stück
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 71.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes über die Theilbarkeit des Grundeigenthums betreffend.
Volume count:
71
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • Berichtigung der vom 4ten September 1841 publicirten Tarife zu dem von den Staaten des deutschen Zollvereins mit der Ottomanischen Pforte abgeschlossenen Handelsvertrage (Gesetz- und Verordnungsblatt vom Jahre 1841)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • No. 65.) Verordnung, die künftige Salzverorsorgung der Rittergüter etc. betreffend. (65)
  • No. 66.) Bekanntmachung vom 14ten November 1843. (66)
  • No. 67.) Bekanntmachung, die Errichtung einer Sparcasse für den Bezirk des Königlichen Gerichts Schönfeld betreffend. (67)
  • No. 68.) Bekanntmachung, das Prämienausschreiben vom 1sten März 1838 betreffend. (68)
  • No. 69.) Verordnung, die wegen Erhebung der Ablösungsraten beschlossene anderweite Einrichtung betreffend. (69)
  • No. 70.) Gesetz, die Theilbarkeit des Grundeigenthums betreffend. (70)
  • No. 71.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes über die Theilbarkeit des Grundeigenthums betreffend. (71)
  • No. 72.) Generalverordnung, die künftige Erhebung der Beiträge zur Criminalcasse des Landkreises der Oberlausitz betreffend. (72)
  • No. 73.) Verordnung, die künftige Aufbringung des ritterschaftlichen Provincialbedürfnisses in der Oberlausitz betreffend. (73)
  • No. 74.) Verordnung, den Eintritt der durch das Gesetz vom 11ten September 1843 bestimmten Erhöhung der Einquartierungs-, Portions- und Rationsvergütungen betreffend. (74)
  • 19. Stück (19)

Full text

( 258) 
1I..) Verordnung, 
die Ausführung des Gesetzes über die Theilbarkeit des Grundeigenthums 
betreffend; 
vom 30sten November 1843. 
Zu Ausführung des unterm heutigen Tage erlassenen Gesetzes, die Theilbarkeit des Grund— 
eigenthums betreffend, wird mit Allerhöchster Genehmigung Folgendes verordnet: 
8 I1. Die Erörterung und Entscheidung der Frage, ob eine Abtrennung nach den 
Bestimmungen dieses Gesetzes § 1, 2, 3 und 4 statthaft sei, steht, so viel die im § 1 
gedachten Güter anlangt, der betreffenden Kreisdirection und im Uebrigen der Ortsobrig- 
keit als Verwaltungsbehörde und in höherer Instanz beziehendlich der betreffenden Kreisdi- 
rection und dem Ministerium des Innern zu. 
2. Ist in Gemäßheit des Gesetzes vom 9ten September 1843, die Einführung 
des neuen Grundsteuersystems betreffend, eine Vertheilung oder neue Regulirung der Steuern 
erforderlich; so ist solche von der Steuerbehörde und daher in den Städten, wo die allge- 
meine Städteordnung eingeführt ist, vom Stadtrathe, wegen aller übrigen Orte aber von 
der betreffenden Bezirkssteuereinnahme zu bewirken. 
Wegen Vertheilung der Ablösungsrenten bewendet es bei der Verordnung vom 1ööten 
Februar 1841 (Gesetz= und Verordnungsblatt Nr. 12, S. 15), jedoch mit Ausnahme 
des im § 2 der Gesammtcanzlei zu Glauchau und den Oberlausitzer Vierstädten ertheilten 
Auftrags, welcher in Gemäßheit des Schönburgischen Erläuterungsrecesses vom gten Octo- 
ber 1835, Abschnitt III, § 7 und des Oberlausitzer Particularvertrags vom 17ten No— 
vember 1834, § 25, vom isten Januar 1844 ab auf die Kreissteuerräthe resp. des 
Zten und 4ten Steuerkreises übergeht. 
Die zweite und dritte Instanz in dieser Beziehung bilden resp. die betreffenden Kreis- 
stenerräthe und das Finanzministerium. 
& 3. Die Beurtheilung, ob derjenige, welcher eine Grundstücksabtrennung vornehmen 
will, an sich, sowie in Ansehung des abzutrennenden Grundstücks dispositionsfähig oder 
dispositionsberechtigt sei, ingleichen die Wahrnehmung der Rechte der hppothekarischen Gläu- 
biger und anderer dritter Interessenten, und die in diesen privatrechtlichen Beziehungen vor- 
zunehmenden Erörterungen und Regulirungen gehören vor die Grund= und Hypothekenbe- 
hörden. Dahin gehört auch die Vertheilung der auf Privatrechtstiteln beruhenden Real- 
lasten; wegen fiscalischer Gefälle dieser Art hat sich die Grund= und Hypothekenbehörde 
mit dem betreffenden Rentamte einzuvernehmen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment