Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1843
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
6. Stück
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 23.) Bekanntmachung, die Statuten der Sächsisch-Bayerschen Eisenbahncompagnie und das derselben ertheilte Concessionsdecret betreffend.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statuten der Sächsisch-Bayerschen Eisenbahncompagnie.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • Berichtigung der vom 4ten September 1841 publicirten Tarife zu dem von den Staaten des deutschen Zollvereins mit der Ottomanischen Pforte abgeschlossenen Handelsvertrage (Gesetz- und Verordnungsblatt vom Jahre 1841)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • No. 23.) Bekanntmachung, die Statuten der Sächsisch-Bayerschen Eisenbahncompagnie und das derselben ertheilte Concessionsdecret betreffend. (23)
  • Decret wegen Concessionirung der Sächsisch-Bayerschen Eisenbahncompagnie.
  • Concessionsdecret.
  • Decret, die Bestätigung der Statuten der Sächsisch-Bayerschen Eisenbahncompagnie betreffend.
  • Statuten der Sächsisch-Bayerschen Eisenbahncompagnie.
  • A. Erklärung der Königl. Sächsischen und der Herzogl. Sachsen-Altenburgischen Regierung über die Bedingungen ihrer Mitwirkung bei dem Sächsisch-Bayerschen Eisenbahnunternehmen.
  • No. 24.) Gesetz, die wegen Aufhebung der Steuerfreiheit zu gewährende Entschädigung betreffend. (24)
  • No. 25.) Verordnung, den Gerichtsstand der Staatsdiener in den Schönburgischen Receßherrschaften betreffend. (25)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)

Full text

( 42 ) 
heren Interimsactien gegen neue dergleichen, welche auf den Gesammtbetrag der bis da- 
hin geleisteten Einschüsse lauten, zu leisten. 
Versäumniß. 8 17. Die Nummern der Interimsactien, auf welche eine Einzahlung bis zu dem 
anberaumten Termine nicht geleistet worden ist, sind von dem Directorio mit Aufforde- 
rung., der Inhaber, die unterlassene Einzahlung unter Zuschlag der verwirkten zehn Pro- 
cent bis zu einem anzusetzenden Prällusivtermine bei Vermeidung des nachstehend ange- 
drohten Rechtsnachtheiles nachträglich zu leisten, bekannt zu machen. Das Unterlassen 
dieser Zahlungen in dem solchergestalt angesetzten Präclusiotermine, welchem eine gleiche 
Frist wie einem Einzahlungstermine (§ 15) vorherzugehen hat, macht den Actieninhaber aller 
ihm als solchem zuständigen Rechte verlustig. Die Nummern der demgemäß erlöschenden 
Interimsactien sind öffentlich bekannt zu machen, die neuen Documente aber, welche 
dafür bei Nichtversäumniß zu erlangen gewesen wären, nach Ermessen des Directorii zum 
Besten der Compagnie zu verkaufen. 
Ren t e n. 
A. Zinsen. 
Beginn. § 18. Die Einschüsse auf die Actien (nicht aber auf den § 3 gedachten Regie- 
rungsantheil) werden von den jedesmaligen Schlußterminen der einzufordernden Einzah- 
lungen, und die angezahlten fünf Thaler vom isten Juni 1841 ab mit vier vom 
Hundert auf das Jahr verzinst. 
Dauer. 19. Die Verzinsung endigt sich mit dem Schlusse des nach begonnener Benutzung 
der ganzen Bahn nächsteintretenden Monates März oder September. 
Termine. #20. Die Zinsen sind nach Befinden beim Austausch oder gegen Abstempelung 
der Interimsactien in geeigneten von dem Directorio zu bestimmenden Zeitabschnitten, 
jedoch binnen Jahresfrist mindestens einmal, auszuzahlen. 
Beschaffung des S 21. Zu dem erforderlichen Zinsenbedarfe wird zunächst der etwaige Reinertrag 
Geldbedarfs. des Betriebes der bis dahin dem Verkehre eröffneten Bahnstrecken verwendet, das zu 
Erfüllung der vier Procent nach Befinden Fehlende aber von den § 3 genannten Re- 
gierungen der Actiengesellschaft unverzinslich vorgestrect. Die Summe dieses Zinsenvor- 
schusses wächst nach vollendeter Herstellung der Bahn dem ursprünglichen Capitale der- 
gestalt zu, daß die Regierungen von da an rücksichtlich des sich ergebenden Betrages als 
Theilnehmer am Actienunternehmen zu betrachten sind. 
B. Dividenden. 
Beginn. §# 22. Nach begonnener Benutzung der ganzen Bahn werden von dem jährlichen 
Reinertrage des Unternehmens Dividenden, deren erste sechs Monate nach dem letzten 
Zinsentermine (§ 19) verfällt, vertheilt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment