Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1843
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
7. Stück
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 32.) Bekanntmachung, die in den Zollvereinsstaaten zu beobachtenden Grundsätze bei Ertheilung von Erfindungspatenten und Privilegien betreffend.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Uebereinkunft und Beschluß der zum Zoll- und Handelsvereine verbundenen Regierung für die Dauer des Zollvereins hinsichtlich der Erfindungspatente oder Privilegien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. (9)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1843. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • Berichtigung der vom 4ten September 1841 publicirten Tarife zu dem von den Staaten des deutschen Zollvereins mit der Ottomanischen Pforte abgeschlossenen Handelsvertrage (Gesetz- und Verordnungsblatt vom Jahre 1841)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • No. 26.) Bekanntmachung, den Wegfall der bisherigen Befreiung der milden Stiftungen und öffentlichen Cassen in der Oberlausitz vom Quittungsstempel betreffend. (26)
  • No. 27.) Bekanntmachung vom 13ten Juli 1843. (27)
  • No. 28.) Verordnung, die Aufnahme von Bevölkerungslisten betreffend. (28)
  • No. 29.) Bekanntmachung derjenigen Geldsätze, wornach fernerweit, von und mit dem Termine Michael 1843 ab, die später zahlbar werdenden unzinsbaren Kammercreditcassenscheine unter Lit. E. zur Einlösung gebracht werden können. (29)
  • No. 30.) Gesetz, die Creirung neuer 3prozentiger Staatsobligationen zum Behufe der Entschädigung an die Besitzer bisher steuerfrei gebliebener Grundstücke, ingleichen einige andere damit zusammenhängende Bestimmungen betreffend. (30.)
  • No. 31.) Verordnung, das Verfahren bei Absendung der den Besitzern bisher steuerfrei gebliebener Grundstücke zukommenden Entschädigungscapitale betreffend. (31)
  • No. 32.) Bekanntmachung, die in den Zollvereinsstaaten zu beobachtenden Grundsätze bei Ertheilung von Erfindungspatenten und Privilegien betreffend. (32)
  • Uebereinkunft und Beschluß der zum Zoll- und Handelsvereine verbundenen Regierung für die Dauer des Zollvereins hinsichtlich der Erfindungspatente oder Privilegien.
  • No. 33.) Verordnung, die Feststellung der Ortssalzpreise betreffend. (33)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)

Full text

(71) 
namen besondere Sorgfalt zu verwenden ist, bis zum 3 1 sten December dieses Jahres an das 
Directorium des statistischen Vereins einzusenden, welches wegen Erledigung gefundener Zwei- 
fel und Mängel in Gemäßheit der Allerhöchsten Verordnung vom 1sten November 1836 
(S. 303 des Gesetz= und Verordnungsblattes vom Jahre 1836) sich an die Behörden un- 
mittelbar zu wenden hat, und diesen die Listen nach gemachtem Gebrauche zurücksenden wird. 
6. Auch dießmal kommt in allen vorstehend nicht geänderten Bestimmungen die Ver- 
ordnung vom 15ten Mai 1832 (S. 309 des Gesetz= und Verordnungsblattes vom Jahre 
1832) zur Anwendung. 
Dresden, am 29sten Juli 1843. 
Ministerium des Innern. 
Nostitz und Jänckendorf. 
Kuhn. 
  
. 209.) Bekanntmachung 
derjenigen Geldsätze, wornach fernerweit, von und mit dem Termine Michael 1843 
ab, die später zahlbar werdenden unzinsbaren Kammercreditcassenscheine unter Lit. E. 
zur Einlbsung gebracht werden können; 
vom 25sten Juli 1843. 
Duc die der Bekanntmachung Lom 21 sten Mai 1833 (S. 43 der Gesetzsammlung 
vom Jahre 1833) beigedruckte Seala unter □ ist bereits die planmäßige Zahlungsordnung, 
welche in Ansehung der unzinsbaren Kammerereditcassenscheine unter Lit. E. (sogenannten 
Spitzscheine) zu beobachten, ingleichen der damalige, unter Abrechnung vierprocentiger Zwi- 
schenzinsen, festzustellen gewesene Einlbsungswerth für die in spätern Terminen fällig werden- 
den Scheine, zur allgemeinen Kenntniß gebracht worden. 
Da nun jener Einlösungswerth, nachdem seit dessen Feststellung ein Zeitraum von Zehn 
Jahren verflossen, nicht füglich weiter zum Anhalten dienen kann, gleichwohl aber es auch 
gegenwärtig noch manchem Inhaber solcher Scheine erwünscht sein dürfte, sich derselben vor 
Eintritt der Verfallzeit im Wege der Discontirung zu entledigen, so findet das Finanzmini- 
sterium sich bewogen, in der unter D angefügten Scala anderweit diejenigen Geldsätze bekannt 
zu machen, wornach, von und mit dem Termine Michael 1843 ab, allen Inhabern der später 
zur Zahlbarkeit gelangenden unverzinslichen Kammercreditcassenscheine nachgelassen werden 
mag, selbige bei der Staatsschuldencasse, gegen Empfangnahme der betreffenden Baarzahlung, 
zu realisiren. Dresden, am 25sten Juli 1843. 
Finanz-Ministerium. 
von Zeschau. 
Wilcken. 
e
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment