Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1844
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
1. Stück
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 3.) Verordnung, die Angelegenheiten der Presse betreffend.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 18944. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • No. 1.) Verordnung, die Beschwerdeführung wegen Versagung der Berichterstattung auf eingewendete Appellationen betreffend. (1)
  • No. 2.) Gesetz, einige provisorische Bestimmungen über die Angelegenheiten der Presse betreffend. (2)
  • No. 3.) Verordnung, die Angelegenheiten der Presse betreffend. (3)
  • No. 4.) Verordnung, den Wegfall der durch das Generale vom 25sten April 1775 ausgesetzten Belohnung betreffend. (4)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)

Full text

( s) 
lang und, auf besonders an ihn ergehende Anordnung, zwei bis drei Jahre lang aufzu- 
bewahren. Es darf in keiner Druckschrift eine Censurlücke oder irgend eine andere An- 
deutung enthalten sein, daß in Folge der Anordnung des Censors eine Veränderung vor- 
genommen worden sei. 
s#6. Für die Ertheilung der Druckgenehmigung ist von dem Drucker eine Censur- 
gebühr von zwei und einem halben Neugroschen für jeden gedruckten Bogen, sechszehn 
Seiten in Octavformat auf den Bogen gerechnet, sowie für jede unter einem Bogen be- 
tragende Druckschrift zu entrichten. 
§ 7. Die Censur wird theils durch Centralcensoren, theils durch Localcen-= 
soren verwaltet. 
Die Wirksamkeit der Localcensoren beschränkt sich auf Gegenstände von blos ört- 
lichem Interesse. Jedoch sollen Wochen= und Tageblätter, welche für eine oder mehrere 
durch ihren Titel bezeichnete Ortschaften und zunächst für deren örtliche Angelegenheiten 
bestimmt sind, auch in den diese nicht betreffenden und zu den Ankündigungen nicht zu 
rechnenden Artikeln, so lange das Ministerium des Innern wegen einzelner Localblätter 
nicht ein Anderes anordnet, vor die Localcensoren gehören. 
Die Kalender, insoweit sie nicht blos chronologische und astronomische Bestimmungen 
oder statistische Notizen enthalten, welchenfalls sie der Localcensur verbleiben, ingleichen die 
wenn auch von einer öffentlichen Behörde veranstalteten Auctionscataloge, in welchen Preß- 
erzeugnisse feilgeboten werden, die Cataloge der Buchhändler, Leihbibliothekare und Anti- 
quare, gehören, und zwar ohne Rücksicht auf ihre Bogenzahl, vor die Centralcensoren. 
8 8. Localcensoren sind zu bestellen 
a) an allen Orten, wo sich Buchdruckereien oder andere Anstalten befinden, aus wel— 
chen censurpflichtige Schriften hervorgehen können; 
b) an allen Orten, für welche, wenn auch nicht daselbst gedruckte, Localblätter er- 
scheinen. Sind diese für mehrere Ortschaften zugleich bestimmt, so hat die Kreisdirection 
zu entscheiden, an welchem Orte der Localcensor für dieselben zu bestellen sei. 
69. Zu Lotalcensoren sind Männer von wissenschaftlicher Bildung von den Orts- 
obrigkeiten und zwar, wo möglich, aus ihrem Mittel zu bestellen, und den Kreisdirectionen 
anzuzeigen. 
§ 10. Die Centralcensoren werden vom Ministerium des Innern bestellt. 
Sie sind in der Regel nur an den Orten der Kreisdirectionen selbst zu bestellen. Aus- 
nahmsweise können dergleichen mit den solchenfalls nöthigen besonders zu treffenden Ein- 
richtungen auch in andern Orten, wo das Bedürfniß sich zeigt, und dazu geeignete Män- 
ner vorhanden sind, bestellt werden. 
§ 11. Die künftig zu bestellenden Centralcensoren sind bei der Kreisdirection, die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment