Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1844
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
18. Stück
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 57.) Verordnung, die Publication der Elbschifffahrtsverträge betreffend.
Volume count:
57
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage IV.: Normalgewichtstabelle zur Berechnung des Zolls für diejenigen bei dem Königl. Hannoverschen Elbzolle zu Brunshausen zollpflichtigen Gegenstände, bei denen eine Gewichts-Declaration nicht Statt findet.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Lãnder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Vorschlag zu einer neuen Methode der Malariabekämpfung.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten
  • Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Vermischtes.
  • Literatur-Bericht.
  • Koloniale Literatur (IV.).
  • Verkehrsnachrichten.
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

W 646 20 
XXII. Vorbildung und Propaganda kür die 
Kolonien. 
Vacat. 
XXII. Aufstände. Militärwesen. 
Weyler: Mi mando en Cuba (10 de Febrero de 
1896 à 31 de Octubre de 1897). Historia militar y 
Politica de la ültima guerru separatista durante dicho 
mando. Tomo IV, con mapas yF retratos. Madrid: 
Romo 1911. 10 pesetas. (7“ 
XXIV. Technologie. Kunst. 
Vacat. 
4 * 
* 
Werke nichtkolonialen Inhalts. 
Bauschinger u. Peters: Logaritbmisch-Trigono- 
metrische Tafeln mit 8 Dezimalstellen, enthaltend die 
Logarithmen aller Zahlen von 1—250 000 und die 
Lithmen der trigonometrischen Funklionen für 
j Sersgesimals Kungecder Quadranten. Neu berechn. 
Bd. 1. 1910. Bd. 2. 1911. Stereobpans abe., Leipzi 
100 1. B4. XX, 367 S. 18,50 4. 2. iE“ 
951 S. 37 +Kr. 40. 
*Bericht über die Verhandlungen der XXXTIKX. 
Plenarversammlung des Deutschen Landwirtschaftsrats 
vom 14.—17. 2. 1911. 
wirtschaftsrats.) Berlin: Parey 1911. VI, 781 S. 806. 
*Berichte über das Iustitut und Museum für 
Meereskunde und dus Geographische Institut an der 
Universität Berlin im Rechnungsjahr 1910. (Aus d. 
Chronik d. Universitüt. Jahng. XIV Halle 1911. 
17 S. 806. 
Blechele, Max: Anleilung zur Erkennung und 
Prüfung aller im Deutschen Arzneibuch. 5. Ausk., 
aufgenommenen Alrzneimittel. Mir Erl. d. bei d. Prü- 
fung d. chem. Präparate sich abspielenden chem. Pro- 
zesse. Zugleich c. Leitfaden bei Abothelenwieikationen 
f. Apotheker u. Arzte. 13., viellach abgeänd. 
Berlin: Springer 1911. III, 611 S. 80. 
e„Calgndar, -06 the University of Michigen 1910—1911. 
Ann Arbo 600 S. 80. 
** * China, Shanghai 1910. London: 
Wyman 1911. 2½rck. 
Doelter, C.: Urer die Wekerseche Piehieit?¾ - 
4% Verhalten des Diamanten bei hohen Temperatu 
. A. aus: „Sitzun Pier- d. k. Akad. . Wish Wien: 
Hölder 1911. 24 S. m. 6 Fig. 14 
Egellhanf, Gottlob: Geschichte der neuesten Zeit 
vom Frankkfurter Frieden bis zur Gegenwart. 3. Aufl. 
Stuttgart: Krabbe 1911. 594 S. 
Fennel: Geodätische Instrumente. H. 2. Nouien- 
Theodolite. Stuttgart: Wittwer. 2 4/. 
Geschilftsberscht des Deutschen Vereins n 
den Mißbrauch geistiger Getränke (E. V.) über 
1 un — eereinsj.). Berlin: W # 
  
  
uesundheleeenen des Preutischen Staates im 
Jahre 1909. Bearb. i. d. Medizinal-Abtig. des Mi- 
Wx 4 Inen Berlin: Schoetz Mur. XII, 
4 
Grützer, Eugen: Die wichtigsten ranlheiten. 
Wie erkenne man sie rechtzeitig u. welche Gefahren 
bringen sie? Berlin: Salle 1910. IV, 220 S. 80. 
(Archiv des Deutschen Land- 
  
WJahrbuch des Norddeutschen Lloyd 1910/I1. Hrsg. 
von Dr. Paul Neubaur. Berlin: Hobbing & Co. 1911. 
VI, 410 S. 80. - 
Statistisches JInhrbuch für das Deutsche Reich. 
Hg. v. Kais. Statist. Amte. 32. Jg. 1911. Berlin: 
Puttkammer u. Mühlbrecht 1911. XXXII, 497. 77 S. 80. 
Jahrbuch der Weltwirtschaft. Hrsg. v. Bieb 
Calwer. 1911. 9% a: G. Fischer 1911. XX v, 1070 S 
18 K. geb. 20 4 *“4 
The Institute of the United Kingäen, 
Clay. 
e SColsnier and Indin. IIlustr. London: 
Kerp, H.: Kleine Wirtschafts- u. undlged 
graphie. Mie 1 Titelbild, 10 Abb. i. * 9 Abb. 
i. Text. Trier: Lintzsche Buchhd-g. 1911. IV, 137 S. 80. 
Klingatseh, A.: 
Zweier Tenkeosger. 
Akad. d. 
0.65 . 
König, B. v. Die konsularische Berichtemtattung 
und der *u2 Nachrichtendienst. G. A. aus: 
„Bank-Archiv“, X., 19—22) 1911. 52 S. 8e. 
Luboulnye, Edouard de: Les Chemine de fer de 
Chine. Preéf. de Robert de Caix. Paris: Larose 
1911. 310 S. 80. 1ct. 
*XIV. Jandesversammiung der Landesgruppe 
Deutsches Reich zu Berlin am 20.—22. 4. 1911. (Aus: 
Mitzcilunen 4 internat. kriminalistischen Vereinigg.) 
Die Geodlätische Orientierung 
(S. A. aus: „Sitzungsber. d 
Wirs. .“) Wien: Hölder 1911. 18 S. m. achte- 
* Langenscheidts Taschen-Wörterbuch Französisch- 
Deutsch und Leutsch-Tranzesierb. Berlin-Schöneberg: 
1911, Getr. Pag. 3,.50 4 
Metz, E.: Die nensisen künstlichen Dünger, ihr 
Ankanf u. ihre Verwendung im landwirtschaftlichen 
Betrieb. Für den prakt. Landwirt, sowie f. landwirt- 
schaktl. Vereine u. Gencssenschaften peurt. 2. nen- 
belud-Antl.BekljiisPPnrelel60880 
HexchkistlisIsiilikeisdiikclitlie Reichs-erstehe- 
rungsordnung nebst Einführungsgesetz. Abschnitt: 
Invaliden- und Minterblieueneevwerscherung. Berlin: 
Deutscher Verlag 1911. 107 1.25 K. Pe#. 
Melz: Untersuchungen üver die Mirang“ 4 
Karbolineume als Pfloanzenschutzmittel. (S. A 
Centralbl. für Bakteriologie H. *#.4 
1911). Mit 8 Taf. u. 1 Fig. im Text. Jena: Fischer 
1911. S. 181—232. 80. 
WDie Mückenpluge und ibre Bekümpfung. Hrsg. 
v. Kaiserl. Gesundheitsamt. Mit 6 Textabb. u. 1 Vier- 
zucrurktai. Berlin: ugGree 1911. 
Protokoll der Konferenz von Delegierten wirt- 
schastlicher Körperschaften ü be•r. rationelle Vorbereitung 
von Handelsvertrügen. 6. 5. 1911. (Von den 
Rednern durchgesch., alisbisrn kürzte stenograph. 
Niederschrift.) Hrsg. vom Handelsvertragsverein, Ver- 
band zur Förderung des deutschen Augenhandess, 
62 S. 
  
Perlir Berlin: Lichheit & Thiesen 1911. 
80. . 
Wiens derKoiSerliehDeiitSelienMnrine" 
das Jahr . Berlin: 2 8 Mittler & Sohn oin 
XVI, 342, 84 8. 3,25 M 
pie Pnn—.-— . und ihr par 
mentarischer Werdegang. — v. e. — 
d. Zentrums artal. slssb Volksvereins-Verlag 
1911. 107 0,60 A. 8e.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment