Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1845
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
2. Stück
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 3.) Verordnung, die Aufhebung des Verbots des Betriebs der sogenannten Streichzündhölzchen u.s.w. betreffend.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. II. In chronologischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • No. 3.) Verordnung, die Aufhebung des Verbots des Betriebs der sogenannten Streichzündhölzchen u.s.w. betreffend. (3)
  • No. 4.) Verordnung, die Anwendung der Bestimmungen §§. 39 und 40 des Gesetzes vom 16ten Mai 1839 bei Expensforderungen betreffend. (4)
  • No. 5.) Verordnung, den mit dem Königreiche Portugal abgeschlossenen Handelsvertrag betreffend. (5)
  • No. 6.) Decret wegen Bestätigung einer Sparcassenanstalt für die Stadt Zwickau. (6)
  • No. 7.) Verordnung, die Sicherstellung des Kirchenvermögens und anderer milden Stiftungen insbesondere gegen ihre Verwalter betreffend. (7)
  • No. 8.) Verordnung, den Beitritt der Königl. Hannoverschen und der Herzogl. Braunschweig-Lüneburgischen Regierung zu den Verträgen wegen der Erleichterung der Paß- und Fremdenpolizei bei Reisen vermittelst der Eisenbahnen betreffend. (8)
  • No. 9.) Verordnung, Strom- und Schifffahrtspolizeiliche Vorschriften für die Elbe betreffend. (9)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)

Full text

(26) 
Versendung erfolgt, mit einer den Inhalt deutlich und haltbar bezeichnenden Aufschrift 
versehen werden; 
4.) Kauf= und Handelsleute, Gastwirthe u. s. w., welche größere Parthieen der 
fraglichen Artikel in ihren Localen aufbewahren, haben sich dazu der Blechkästen oder 
Steingefäße zu bedienen; 
5.) Vorräthe von Reibzündzeugen dürfen mit den Posten und auf Eisenbahnen nicht 
verfahren, auch in öffentlichen Güterniederlagen nicht gelagert werden. 
Damit endlich für den Fall, daß künftig auch die Anfertigung von Streichzünd- 
präparaten innerhalb Landes unternommen werden sollte, die zur Verhütung von Gefah- 
ren und Unglücksfällen bei diesem Fabrikationszweige dienlichen Vorkehrungen und Siche- 
rungsmaaßregeln nicht außer Acht gelassen werden, so haben die Polizeibehörden über je- 
des zu ihrer Kenntniß gelangende derartige Unternehmen, auch wenn es nicht schon ohne- 
hin nach § 35 (36) des Gesetzes vom gten October 1840 (S. 253 des Gesetz= und 
Verordnungsblattes v. J. 1840), den Gewerbsbetrieb auf dem Lande betreffend, zur Ein- 
holung der Concession der Regierungsbehörde geeignet wäre, Anzeige zur vorgesetzten Kreis- 
direction zu erstatten, damit von dieser, nach angestellter Erörterung, die nach Maaßgabe 
der örtlichen und sonstigen Verhältnisse erforderliche nähere Anweisung ertheilt werden 
könne. 
Dresden, den hten Januar 1845. 
Ministerium des Innern. 
von Falkenstein. 
Stelzner. 
4.) Verordnung, 
die Anwendung der Bestimmungen §&#§ 39 und 40 des Gesetzes vom 
16ten Mai 1839 bei Erpensforderungen betreffend; 
vom 31sten Januar 1845. 
E ist wahrzunehmen gewesen, daß wegen geringfügiger Expensforderungen, wenn sie 
gerichtlich besonders verfolgt werden, in Hinsicht auf die dabei in Ansatz zu bringenden 
Kosten und den Stempelimpost bisher kein gleiches Verfahren beobachtet und in einigen 
dieser Fälle nicht der Betrag der Forderung an sich, sondern der Hauptgegenstand des Strei— 
tes, aus dem sie entstanden, und ob derselbe zu den ganz geringfügigen oder größern ge- 
hört, berücksichtiget, hiernach aber Anstand genommen worden, die Bestimmungen des 
Gesetzes vom 16ten Mai 1839 98 39 und 40 (Gesetz= und Verordnungsblatt vom Jahre 
1839. Seite 153) auf sie anzuwenden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment