Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1846
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1846
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
9. Stück
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 37.) Verordnung wegen Erlassung des Gesetzes, die Bestellung von Friedensrichtern betreffend.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. (12)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • No. 30.) Verordnung, die bei den Königlichen Untergerichten angestellten Actuarien betreffend. (30)
  • No. 31.) Bekanntmachung, die Ausübung des Jagdbefugnisses betreffend. (31)
  • No. 32.) Verordnung, das Verbot der Nachbildung von Papiergelde zu Spielwerk oder zu Annonçen und Empfehlungskarten betreffend. (32)
  • No. 33.) Decret wegen Bestätigung der Statuten des Freiberger Gasbeleuchtungs-Actienvereins. (33)
  • A. No. 34.) Gesetz, einige nachträgliche Bestimmungen zum Ablösungsgesetze betreffend. (34)
  • B. No. 35.) Gesetz, die Schutzunterthänigkeit und die Ablösung der darauf bezüglichen Abentrichtungen betreffend. (35)
  • C. No. 36.) Gesetz, den Schluß der Landrentenbank betreffend. (36)
  • No. 37.) Verordnung wegen Erlassung des Gesetzes, die Bestellung von Friedensrichtern betreffend. (37)
  • No. 38.) Gesetz, die Bestellung von Friedensrichtern betreffend. (38)
  • No. 39.) Bekanntmachung, die Ueberweisung des Gerichtsbezirks Schirgiswalde in Brandversicherungsangelegenheiten an den zweiten Taxationsbezirk betreffend. (39)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

( 80 ) 
„ 37) Verordnung 
wegen Erlassung des Gesetzes, die Bestellung von Friedensrichtern betreffend; 
vom 22sten Juni 1846. 
Friedrich August, von GOTTE#S Gnaden König von Sachsen 
2c 
— 
Nachdem Wir mit Unseren getreuen Ständen über die Erlassung eines Gesetzes, die 
Bestellung von Friedensrichtern betreffend, Uns einverstanden, auch das hiernach verfaßte 
Gesetz in der Reinschrift eigenhändig vollzogen haben, so bringen Wir solches beigefügt 
hierdurch zur Publication. 
Wenn Wir hierbei genehmigt haben, daß die Männer, denen nach diesem Gesetze durch 
Wahl der Gemeinden das Amt übertragen werden soll, daß sie durch ihre Vermittlung 
Rechtsstreitigkeiten in Güte beizulegen suchen, die Bezeichnung „Friedensrichter“ erhalten, 
so bestimmen Wir doch, daß dieser an richterliche Functionen erinnernden Benennung un— 
geachtet die Wirksamkeit der Friedensrichter in die durch das gegenwärtige Gesetz bestimmten 
Grenzen eingeschlossen bleibe, und weder diesen Beamten die Eigenschaft von richterlichen 
Beamten, noch ihren Verhandlungen in anderen Beziehungen, wo in Gesetzen die gericht— 
liche Form für gewisse Handlungen oder Willenserklärungen vorgeschrieben ist, die Eigen— 
schaft von gerichtlichen Verhandlungen beigelegt werde. 
Wegen Ausführung des Gesetzes hat Unser Ministerium der Justiz durch besondere 
Verordnung das Nöthige anzuordnen, auch eine Instruction für die Friedensrichter bekannt 
zu machen. 
Urkundlich haben Wir diese Verordnung eigenhändig vollzogen und das Königliche 
Siegel beidrucken lassen. 
Dresden, am 2 2 sten Juni 1846. 
Friedrich August. 
— 
Julius Traugott Jakob von Koenneritz- 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment