Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1846
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1846
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
12. Stück
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 46.) Gesetz über Erfüllung der Militärpflicht.
Volume count:
46
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. (12)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • No. 46.) Gesetz über Erfüllung der Militärpflicht. (46)
  • No. 47.) Verordnung zu Ausführung des Gesetzes über Erfüllung der Militärpflicht. (47)
  • No. 48.) Verordnung, die Todtenscheine für die im Königreiche Sachsen sterbenden Dänen betreffend. (48)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

(f112 ) 
li20. Die Stärke der activen Armee richtet sich nach den desfallsigen Bestimmungen 
des deutschen Bundes. 
Dieselbe wird gebildet aus der bereits dienenden und der von Zeit zu Zeit nach den 
gesetzlichen Bestimmungen zur Ergänzung hinzugekommenen Mannschaft. 
§ 21. Die Ergänzung der activen Armee erfolgt 
a) durch Aushebung, 
b) durch freiwilligen Eintritt. 
§ 22. Die näheren Bestimmungen über die Aushebung und den freiwilligen Ein- 
tritt in die Armee sind im 6ten und 7ten Gapitel enthalten. 
§23. Die Kriegsreserve wird gebildet aus den Mannschaften, welche ihre gesetzliche 
sechsjährige Dienstzeit in der activen Armee vollendet haben. 
Sofort nach Beendigung dieser sechsjährigen, oder durch übernommene Stellvertretung 
oder freiwilliges Fortdienen (§ 55) verlängerten Dienstzeit in der activen Armee erfolgt 
der Uebertritt aus der letzteren in die erstere. 
§ 24. Die Kriegsreserve ist dazu bestimmt, um von dem Zeitpuncte an, wo die 
active Armee auf den Kriegsfuß gestellt worden, zu deren Verstärkung zu dienen. Sie 
ist von da an, gleich der activen Armee, nach Maaßgabe der Verhältnisse und des Be- 
dürfnisses zum Dienste sowohl im Felde, als im Lande zu verwenden. 
8§ 25. Weährend die active Armee auf dem Friedensetat sich befindet, werden die 
Mannschaften der Kriegsreserve fortwährend in einem bestimmten militärischen Verbande 
gehalten, sie bleiben jedoch ständig beurlaubt und werden nur in jedem Jahre vierzehn 
Tage lang zur Uebung in dem Waffendienste von dem Urlaube eingezogen. 
§ 26. Im Friedensstande sind dieselben an Etablirung eines eigenen Hausstandes 
durch Verheirathung, Ansäßigmachung oder selbstständigen Erwerbsbetrieb nicht behindert. 
Sie genießen in dieser Beziehung mit Personen des Civilstandes gleiche Rechte, haben 
aber auch mit denselben gleiche aus diesem Verhältnisse hervorgehende Verpflichtungen. 
Auf Militärgebührnisse haben dieselben nur während ihrer Anwesenheit bei der be- 
treffenden Truppenabtheilung Anspruch. · 
8 27. Den militärischen Gerichtsstand behalten sie nur 
a) in Betreff der sowohl während der Beurlaubung, als während der zeitweiligen 
Anwesenheit bei ihrer Truppenabtheilung begangenen Militärverbrechen; 
b) wegen der während der Anwesenheit bei ihrer Truppenabtheilung sich zu Schul— 
den gebrachten Polizeivergehen. 
In allen anderen vorstehend nicht ausdrücklich ausgenommenen Beziehungen treten 
dieselben unter die Civilgerichtsbarkeit und sind insoweit auch nur den allgemeinen Lan— 
desgesetzen unterworfen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment