Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. (12)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1846
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846.
Volume count:
12
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1846
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
2. Stück
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No. 7.) Verordnung, die Ausübung der Rechtspflege in dem mit dem Königreiche Sachsen vereinigten, ehemals Böhmischen Gebietstheile Schirgiswalde betreffend.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. (12)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • No. 7.) Verordnung, die Ausübung der Rechtspflege in dem mit dem Königreiche Sachsen vereinigten, ehemals Böhmischen Gebietstheile Schirgiswalde betreffend. (7)
  • No. 8.) Verordnung, die wegen der Abgabenverhältnisse in der Herrschaft Wildenfels getroffene Uebereinkunft betreffend. (8)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

Gesch-und Verordnungsblall 
für das Königreich Sachsen, 
Ztes Stück vom Jahre 1846. 
  
  
  
  
.) Verordnung, 
die Ausübung der Rechtspflege in dem mit dem Königreiche Sachsen vereinig- 
ten, ehemals Böhmischen Gebietstheile Schirgiswalde betreffend; 
vom 12ten Februar 1846. 
Won, Friedrich August, von GOTCTES Gnaden König 
von Sachsen 2c. 2c. 2c. 
verordnen wegen Ausübung der Rechtspflege in dem mit Unsern Staaten vereinigten, ehe- 
mals Böhmischen Gebietstheile Schirgiswalde hiermit Folgendes: 
1. Vom Asten April 1846 an soll bei dem Gute Schirgiswalde und den dazu ge- 
hörigen Ortschaften für die Ausübung der gesammten Civilrechtspflege das in den hiesigen 
Landen und zwar, soweit es in den verschiedenen Provinzen ein abweichendes ist, das in den 
alten Erblanden geltende Recht in gesetzliche Kraft treten und statt der daselbst zeither zur 
Anwendung gekommenen Gesetze bei Vollziehung und Beurtheilung der rechtlichen Handlun- 
gen und deren Folgen, sowie bei Entscheidung entstehender Rechtsstreitigkeiten zum Grunde 
gelegt werden. 
2. Diese Bestimmung hat jedoch keinen Einfluß auf die nach den früheren Gesetzen 
bereits erworbenen Rechte und auf die jenem Zeitpunete vorhergegangenen Handlungen, es 
mögen nun solche in verbindlichen Rechtsgeschäften oder in Willenserklärungen bestehen, die 
von dem Erklärenden einseitig wieder geändert und nach den Vorschriften des neuern Rechts 
eingerichtet werden können. 
3. Die Verjährung soll in den Fällen, in welchen sie bereits vor dem 1 sten April 
1846 vollendet gewesen, lediglich nach dem zeitherigen Rechte beurtheilt werden, wenn gleich 
die daraus entstandenen Befugnisse oder Einwendungen erst nachher geltend gemacht werden. 
In den Fällen aber, in welchen die zeither gesetzmäßige Frist zur Verjährung am 1 sten April 
1846 noch nicht abgelaufen ist, sind die Vorschriften des neuern Rechts zur Anwendung 
1846. 3
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.