Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1846
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1846
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
3. Stück
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 10.) Verordnung, mehrere Abänderungen der allgemeinen Posttaxordnung vom 7ten December 1840 enthaltend.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. (12)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • No. 9.) Verordnung, die Richtungslinie der Sächsisch-Bayerschen Eisenbahn betreffend. (9)
  • No. 10.) Verordnung, mehrere Abänderungen der allgemeinen Posttaxordnung vom 7ten December 1840 enthaltend. (10)
  • Berichtigung der Unterschrift auf Seite 18 des Gesetz- und Verordnungsblattes vom Jahre 1846.
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

( 22) 
'1I0.) Verordnung, 
mehrere Abänderungen der allgemeinen Posttarordnung vom 7ten December 
1840 enthaltend; 
vom 26sten März 1846. 
Un die Versendung von baarem Gelde sowohl, als von Staatspapieren, Actien und 
dergl. durch die Staatsposten möglichst zu erleichtern, wird mit Allerhöchster Genehmigung 
und zugleich in Uebereinstimmung mit den über die Postverbindung mit mehreren auswär- 
tigen Staaten in neuester Zeit getroffenen Vereinbarungen, Nachstehendes verordnet: 
§ 1. Die mittelst Verordnung vom 7ten December 1840 (Gesetz= und Verordnungs- 
blatt desselben Jahres, Seite 437 flg.) veröffentlichte Geldportotare unter litt. B. wird 
hierdurch aufgehoben. An deren Stelle tritt die hier unter Bb. angeschlossene, wesentlich 
ermäßigte Tare, für welche die § 8 bis 23 ertheilten Bestimmungen über Anwendung der 
allgemeinen Taren, insoweit solche nicht in Nachstehendem abgeändert werden, allenthalben 
in Gültigkeit bleiben. 
§ 2. Der § 12 ebendaselbst hinsichtlich des Gewichts gemischter Geldsendungen fest- 
gesetzte Unterschied ist ferner nicht zu beachten, vielmehr sollen verschiedene Geldgattungen 
an Silber, Gold oder Papiergeld, welche zusammen verpackt sind, lediglich in ihrem Ge- 
sammtbetrage nach dem Portosatze der darunter befindlichen am höchsten tarifirten Geld- 
gattung vernommen werden. 
Bei gemischten Geldsendungen der gedachten Art über 100 Thlr. soll jedoch diejenige 
Geldgattung, deren Betrag 5 Thlr. nicht übersteigt, die Norm zur Taxirung in keinem 
Falle abgeben, so daß z. B. eine Sendung von 95 Thlr. Gold, 5 Thlr. Silber und 
4 Thlr. Papiergeld nicht nach der Silber-, sondern nach der Goldtare zu vernehmen sein 
würde. 
§J3. Bei Briefen, welche Geldeinlagen enthalten, ist der § 15 ebendaselbst vorge- 
schriebene Verschluß mittelst Kreuzeouverts und dreifachen Siegels gleichmäßig erforderlich, 
es mag die fragliche Einlage in Papiergeld oder klingender Münze bestehen. 
§ 4. Die § 17 a. a. O. rücksichtlich der Portomoderation für Geldsendungen über 
3000 Thlr. enthaltene Bestimmung bleibt im Allgemeinen nach wie vor in Kraft. Es 
ist jedoch künftig für über 3000 Thlr. überschießende Beträge unter 100 Thlr. von 1 bis 
50 Thlr. die Hälfte, über 50 Thlr. bis mit 99 Thlr. das Volle der moderirten Tare 
für 100 Thlr. zu zahlen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment