Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1846
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1846
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
5. Stück
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 15.) Verordnung, den Abschluß einer Uebereinkunft mit der Königlich Würtembergischen Regierung wegen gegenseitiger Uebernahme der Ausgewiesenen betreffend.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Ministerialerklärung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. (12)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • No. 14.) Verordnung, die Richtungslinie der Eisenbahn von Löbau nach Zittau betreffend. (14)
  • No. 15.) Verordnung, den Abschluß einer Uebereinkunft mit der Königlich Würtembergischen Regierung wegen gegenseitiger Uebernahme der Ausgewiesenen betreffend. (15)
  • Ministerialerklärung.
  • No. 16.) Verordnung, die besondere Verpflichtung der Güter- und Rechtsvertreter betreffend. (16)
  • No. 17.) Bekanntmachung, die Vollziehung der Loose bei der Landeslotterie betreffend. (17)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

(34) 
sonstigen Gründen, aus dem einen Staate ausgewiesen werden sollen. Vielmehr gilt bei 
Kindern, welche allein, ohne Eltern, von dem einen in den anderen Staat verwiesen werden 
wollen, wie bei allen übrigen Personen, mit Vorbehalt der Ausnahmen des § 5 und 6 
die allgemeine Regel, daß dieselben nach ihren eigenen Verhältnissen, wie solche zur Zeit 
des von der einen Regierung an die andere gestellten Ansinnens auf Uebernahme statt- 
finden, zu beurtheilen sind. 
§# 7. Hat ein Unterthan durch irgend eine Handlung sich seiner nach Maaßgabe 
des § 2 a erworbenen Unterthanseigenschaft verlustig gemacht, ohne daß der andere Staat 
denselben nach den Bestimmungen der 8§ 2, 3, 5 und 6 zu übernehmen verbunden ist, 
so kann der Staat, dessen Unterthan er früher war, der Beibehaltung oder Wiederannahme 
desselben sich nicht entziehen. « 
88.Handlungsdiener,HandwerksgesellenundDienstboten,sowieSchäferundDorf- 
hirten, welche, ohne eine eigene Wirthschaft zu haben, in Diensten stehen, ingleichen Zög— 
linge und Studirende, welche der Erziehung oder des Unterrichtes wegen irgendwo ver— 
weilen, können wegen dieses Aufenthalts, wenn derselbe auch länger als 10 Jahre dauern 
sollte, nicht von dem einen Staate dem anderen zugewiesen werden. Zeit-Pächter sind 
den hier oben benannten Individuen nur dann gleich zu achten, wenn sie nicht mit ihrem 
Hausstande sich an den Ort der Pachtung begeben haben. , 
§9.DienebenderVerheirathunggeforderteVirthschaftsanlegungwirdalsVorhan- 
den angenommen, wenn auch nur eines der Eheleute sich auf eine andere Art, als im 
herrschaftlichen Gesindedienste, Beköstigung verschafft, zugleich aber der Aufenthalt des Ehe— 
mannes in dem Staatsgebiete schon durch dessen sonstige Lebens- und Berufsverhältnisse 
bedingt gewesen, nicht aber blos durch die Absicht, sich dort trauen zu lassen, herbeigeführt 
worden ist. 
8 10. Denjenigen, welche aus dem einen Staate ausgewiesen werden, ohne daß 
nach den in der gegenwärtigen Uebereinkunft festgestellten Grundsätzen der andere Staat 
zu deren Uebernahme verpflichtet wäre, ist letzterer den Eintritt in sein Gebiet zu gestatten 
nicht schuldig, es würde denn urkundlich zur völligen Ueberzeugung dargethan werden kön- 
nen, daß das zu übernehmende Individuum einem in gerader Richtung rückwärts liegen- 
den Staate angehöre, welchem dasselbe nicht wohl auf anderem Wege zugeführt werden 
kann. 
§ 11. Szämmtlichen betreffenden Behörden wird zur strengen Pflicht gemacht, die Aus- 
weisung von Personen in das Gebiet des anderen der hohen contrahirenden Theile nicht blos 
auf die eigene unzuverlässige Angabe derselben zu veranlassen, sondern wenn das Verhält- 
niß, wodurch der andere Staat zur Uebernahme einer Person conventionsmäßig verpflichtet 
wird, nicht aus einem unverdächtigen Passe, oder aus anderen völlig glaubhaften Urkunden 
hervorgeht, oder, wenn die Angabe des betreffenden Individuums nicht durch besondere 
Gründe und die Verhältnisse des vorliegenden Falles unzweifelhaft gemacht wird, zuvor
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment