Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. (12)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1846
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846.
Volume count:
12
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1846
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
5. Stück
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No. 15.) Verordnung, den Abschluß einer Uebereinkunft mit der Königlich Würtembergischen Regierung wegen gegenseitiger Uebernahme der Ausgewiesenen betreffend.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Ministerialerklärung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. (12)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • No. 14.) Verordnung, die Richtungslinie der Eisenbahn von Löbau nach Zittau betreffend. (14)
  • No. 15.) Verordnung, den Abschluß einer Uebereinkunft mit der Königlich Würtembergischen Regierung wegen gegenseitiger Uebernahme der Ausgewiesenen betreffend. (15)
  • Ministerialerklärung.
  • No. 16.) Verordnung, die besondere Verpflichtung der Güter- und Rechtsvertreter betreffend. (16)
  • No. 17.) Bekanntmachung, die Vollziehung der Loose bei der Landeslotterie betreffend. (17)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

( 36) 
An diese dritte Regierung hat jede der betheiligten Regierungen jedesmal nur eine 
Darlegung der Sachlage, wovon der anderen Regierung eine Abschrift nachrichtlich mitzu- 
theilen ist, in kürzester Zeit einzusenden. 
Bis die schiedsrichterliche Entscheidung erfolgt, gegen deren Inhalt von keinem Theile 
eine weitere Einwendung zulässig ist, hat derjenige Staat, in dessen Gebiet das auszuwei- 
sende Indioiduum beim Entstehen der Differenz sich befunden, die Verpflichtung, dasselbe 
in seinem Gebiete zu behalten. 
§ 16. Vorstehende, zweimal gleichlautend ausgefertigte Uebereinkunft soll in den 
Staaten der beiden contrahirenden Theile zur genauesten Befolgung öffentlich bekannt ge- 
macht werden. 
Zu dessen Beurkundung ist von den unterzeichneten Ministerien mit Allerhöchster Ge- 
nehmigung die gegenwärtige, gegen eine gleichlautende Urkunde des Königlich Würtember- 
gischen Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten auszuwechselnde Erklärung ausgestellt 
worden. 
Dresden, den 16ten März 1846. 
Die Königlich Sächsischen Ministerien der auswärtigen 
Angelegenheiten und des Innern. 
½ 
S 
16.) Verordnung, 
die besondere Verpflichtung der Güter= und Rechtsvertreter betreffend: 
vom 7ten Mai 1846. 
W. Friedri .» 
IR, Friedrich August, von GOTTES Gnaden König 
von Sachsen 2c. 2c. 2c. 
haben in Uebereinstimmung mit dem von Unseren getreuen Ständen geschehenen Antrage 
für angemessen erachtet, in Beziehung auf die bisher bestandene besondere Verpflichtung 
der als Güter= oder Rechtsvertreter im Concursprocesse, sowie außerhalb desselben, zu be- 
stellenden Advocaten, Folgendes zu verordnen: 
(gez.) von Zeschau. (gez.) von Falkenstein. 
   
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.