Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1846
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1846
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
9. Stück
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
A. No. 34.) Gesetz, einige nachträgliche Bestimmungen zum Ablösungsgesetze betreffend.
Volume count:
34
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. (12)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1846. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • No. 30.) Verordnung, die bei den Königlichen Untergerichten angestellten Actuarien betreffend. (30)
  • No. 31.) Bekanntmachung, die Ausübung des Jagdbefugnisses betreffend. (31)
  • No. 32.) Verordnung, das Verbot der Nachbildung von Papiergelde zu Spielwerk oder zu Annonçen und Empfehlungskarten betreffend. (32)
  • No. 33.) Decret wegen Bestätigung der Statuten des Freiberger Gasbeleuchtungs-Actienvereins. (33)
  • A. No. 34.) Gesetz, einige nachträgliche Bestimmungen zum Ablösungsgesetze betreffend. (34)
  • B. No. 35.) Gesetz, die Schutzunterthänigkeit und die Ablösung der darauf bezüglichen Abentrichtungen betreffend. (35)
  • C. No. 36.) Gesetz, den Schluß der Landrentenbank betreffend. (36)
  • No. 37.) Verordnung wegen Erlassung des Gesetzes, die Bestellung von Friedensrichtern betreffend. (37)
  • No. 38.) Gesetz, die Bestellung von Friedensrichtern betreffend. (38)
  • No. 39.) Bekanntmachung, die Ueberweisung des Gerichtsbezirks Schirgiswalde in Brandversicherungsangelegenheiten an den zweiten Taxationsbezirk betreffend. (39)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

( 70) 
A. 
34) Gesetz, 
einige nachträgliche Bestimmungen zum Ablösungsgesetze betreffend; 
vom 21sten Juli 1846. 
Wa, Friedrich August, von GOTTES Gnaden König 
von Sachsen 2rc. 2c. 2c. 
finden Uns bewogen, mit Zustimmung Unserer getreuen Stände, nachträglich zu dem Gesetze 
über Ablösungen und Gemeinheitstheilungen vom 17ten März 1832 Folgendes zu ver- 
ordnen: 
1. Von Bekanntmachung gegenwärtigen Gesetzes an soll die Ablösung der Verpflich- 
tung, Lehnwaare zu entrichten, nicht mehr blos in Folge einer Vereinigung beider Theile 
darüber, daß veren Ablösung eingeleitet werden solle, sondern auch auf einseitigen Antrag 
(Provocation) sowohl des Berechtigten, als des Verpflichteten, stattfinden. 
Es wird daher die Bestimmung § 90 des Ablösungsgesetzes hiermit aufgehoben. 
2. In Folge einseitigen Antrags, sowie einer Vereinigung beider Theile darüber, 
daß die Ablösung eingeleitet werden solle, kommen zwar die Bestimmungen S8§ 83, 84 
und 85 des Ablösungsgesetzes ) auch fernerhin zur Anwendung. Dagegen werden die 
86, 87, 88 und 89 andurch außer Wirksamkeit gesetzt, und es sollen an deren Stelle 
folgende Bestimmungen treten. 
  
*) Diese Bestimmungen lauten, wie folgt: 
8 83. 
es Wenn der Werth eines der Laudemialpflicht unterworfenen Grundstuͤcks dadurch 
éerchöht wird, daß darauf haftende Dienste und andere Lasten völlig" und nicht blos 
durch Uebernahme einer Rente oder andern Leistung, abgelöst werden, so kann dennoch 
der Lehnherr in Ansehung dieser Werthserhöhung ein Lehngeld nicht fordern, sondern 
es muß solchenfalls von dem Werthe des Grundstücks der Capitalbetrag, durch den 
die Ablösung bewirkt wurde, abgezogen werden. 
8 84. 
Abschatung Dieser Grundsatz (8 83) ist auch bei Ablösung der Lehnwaare zu befolgen, und 
— übrigens dabei von folgenden Sätzen auszugehen: 
pflicht. a) Muß dieselbe in jedem Vererbungsfalle des Besitzers des pflichtigen 
Grundstuͤcks entrichtet werden, so sind auf 100 Jahre drei dergleichen Veraͤnderungs— 
faͤlle zu rechnen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment