Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1847. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1847. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1847
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1847.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
13
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1847
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
9. Stück
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 39.) Verordnung, die Steuervergütung für den in das Zollvereins-Ausland gehenden inländischen Branntwein betreffend.
Volume count:
39
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1847. (13)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1847. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1847. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • No. 39.) Verordnung, die Steuervergütung für den in das Zollvereins-Ausland gehenden inländischen Branntwein betreffend. (39)
  • No. 40.) Bekanntmachung, die Cassirerstelle der Landrentenbank betreffend. (40)
  • No. 41.) Verordnung, den Eingangszoll für ausländischen Zucker und Syrop und die Steuer für inländischen Rübenzucker betreffend. (41)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)

Full text

(114 ) 
Hiernach haben sich Unsere Zoll- und Steuerbehörden, sowie Unsere Unterthanen zu 
achten. 
Urkundlich ist diese Verordnung von Uns eigenhaͤndig vollzogen, auch mit Unserm Ko— 
niglichen Siegel bedruckt worden. 
Gegeben zu Dresden, den 24sten Juni 1847. 
Friedrich August. 
Heinrich Anton von Zeschau. 
) 40) Bekanntmachung, 
die Cassirerstelle der Landrentenbank betreffend; 
    
  
vom 30sten Juni 1847. 
Neckdem auf Anordnung des Königlichen hohen Finanzministerii der Cassirer der Haupt- 
auswechslungscasse, 
Johann Gottlob Schmidt, 
vom 1ssten Juli dieses Jahres an, der Verwaltung der Casse der Landrentenbank enthoben 
und letztere von dieser Zeit an, ausschließlich dem zeitherigen Cassenassistent, 
Karl Friedrich August Jäppelt, 
übertragen worden ist; so wird zwar den, von dieser Zeit an, auszugebenden Landrenten- 
briefen die eigenhändige Unterschrift des genannten neuen Cassirers beigefügt, in Ansehung 
der Talons und Coupons aber bis zum Schlusse des Michaelistermins dieses Jahres die in 
den dazu vorbereiteten Formularien bereits eingedruckte, facsimilirte Unterschrift des zeitheri- 
gen Cassirers Schmidt beibehalten werden. 
Zu Jedermanns Nachachtung wird solches andurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Dresden, den 30sten Juni 1847. 
Königliche Landrentenbankverwaltung. 
v. Ehrenstein. 
Reuter.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment