Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 6. Verfassungsurkunde des Königreichs Sachsen. Vom 4. September 1831.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 6. Verfassungsurkunde des Königreichs Sachsen. Vom 4. September 1831.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
binding_staatsgrundgesetze_heft_6
Title:
Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 6. Verfassungsurkunde des Königreichs Sachsen. Vom 4. September 1831.
Subtitle:
Mit allen Abänderungen bis zum Gesetz vom 5. Mai 1909. Samt fünf Anlagen.
Editor:
Binding, Karl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verfassung
Wahlen
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Wilhelm Engelmann
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1909
Edition title:
Vierte Auflage.
Scope:
271 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Verfassungsurkunde des Königreichs Sachsen. Vom 4. September 1831. Mit allen Abänderungen bis zum Gesetz vom 30. Juni 1902.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Siebenter Abschnitt. Von den Ständen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 6. Verfassungsurkunde des Königreichs Sachsen. Vom 4. September 1831.
  • Cover
  • Advertising
  • Title page
  • Prepage
  • Inhalt des sechsten Heftes.
  • Vorbemerkung.
  • Gesetz zu Bekanntmachung des Landtagsabschieds und der Verfassungsurkunde; vom 7ten September 1831.
  • Landtagsabschied. Vom 4ten September 1831.
  • Verfassungsurkunde des Königreichs Sachsen. Vom 4. September 1831. Mit allen Abänderungen bis zum Gesetz vom 30. Juni 1902.
  • Erster Abschnitt. Von dem Königreiche und dessen Regierung im Allgeneinen.
  • Zweiter Abschnitt. Von dem Staatsgute, so wie von dem Vermögen und den Gebührnissen des Königlichen Hauses.
  • Dritter Abschnitt. Von den allgemeinen Rechten und Pflichten der Unterthanen.
  • Vierter Abschnitt. Von dem Staatsdienste.
  • Fünfter Abschnitt. Von der Rechtspflege.
  • Sechster Abschnitt. Von den Kirchen, Unterrichtsanstalten und milden Stiftungen.
  • Siebenter Abschnitt. Von den Ständen.
  • Achter Abschnitt. Gewähr der Verfassung.
  • I. Verzeichniß sämmtlicher Königlicher Schlösser usw.
  • Zweite Verfassungsänderung.
  • Vierte Verfassungsänderung.
  • Anlage 1. Der König und sein Haus.
  • I. Königliches Hausgesetz vom 30sten December 1837.
  • II. Nachtrag zum Königlichen Hausgesetz; vom 20. August 1879.
  • III. Gesetz, die Ergänzung und Änderung des Königlichen Hausgesetzes vom 30. December 1837 und des Nachtrags vom 20. August 1879 betreffend; vom 6. Juli 1900.
  • Anlage 2. Der Landtag.
  • I. Die Wahlgesetze.
  • II. Das Recht der Minister-Anklage.
  • III. Das Recht der gesetzgeberischen Initiative.
  • IV. Die Landtagsordnung.
  • V. Gesetz über die Gewährung der Entschädigung an die Mitglieder der Ständeversammlung; vom 19. Februar 1909.
  • Anlage 3. Gesetz, die Oberrechnungskammer betreffend. Vom 30. Juni 1904.
  • Anlage 4. Gesetz, den Staatshaushalt betreffend. Vom 1. Juli 1904.
  • Anlage 5. Die Oberlausitz.

Full text

G 1195 20 
Kurse deutscher Kolonialwerte. 
Mitgeteilt durch von der Heuydt'sches Kolonialhkontor G. m. b. f., Ferlin W. 64. 
Telephon: Amt le 9229 und 9224. Telegramm-Adresse: „Heydtbank“. 
27. November 1908. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
     
     
   
  
  
  
  
  
  
..« vor- 
Grün- Kapital suches letzte 5 Nachfrage Angebot 
j 8 jahr ** dende 
I labr dende r 5% 5% 
II 
1907 1850 000 1. 10. — 10 — 85 
1606/ 2000 000 1f.1. 4 — 60 
1905 750 000 1. 4. 8 15) vorm. "„ 
160 — 
1905 1200 000 1. 4.. 0 0 47 52 
1905 600 000 1. 1. 6 5 rn 95 100 
18900 1 500 0O000 1. 1. 22 50 — 270 
1891 00 000 (u. 10 7 7 * 
1905 220 000 1. 1., 13 20 . 130 — 
1900 418 000 1. 117 7 *— 95 
1878 2 750 000 1. 1.0 20 16 
1 185 190 
1895 1. 4. 20 20 270 — 
1907] 2500 000 1. 1 —M 4 — 860 
1902 (o00 00o 1. 1 0 — 05 
1908 4 500 000 1. 5. —. — *200 210 
1902 1 000 000 H1. 5. 2 3 4 — 72 
1885 8 721 00/1. 1. 5 5 95 100 
3000 00 5 5 96 101 
18866 400000 1 0 0 is-i»-80.— 
— — 2 — 45225.— 
1908 11495 000 1. 11 3½ 3½ Deutsch-Ostafrikanische " 
4 vbungen (vom Reich 91 922 
1897 2250 000 1. 1. 4 5 Deutsch-Westafrikanische s— 100 
1899 4000 000 1. 1., 0 0 Gesellschaft Nordwestamerun A. — 720.— 
383060 000 0 0 . — 4 10.— 
1896 1000 000 1. 1 10 10 „ ** i . A. — 1 85 
1000000 10 0 B. — 80 
1889 2 000 000 1. 10., 0 0 „Guatemala Mlntngen-GOcsellscheft# — 25 
1897 1153 000 4 1. 0 0 Hanseatische Holonsationgerellschaft — 
18839 30,00 0O00 „1. 10. 0 Haneatische Plantagengesellschaft — 30 
1887 1200 000 1. 1. 15 20 Nalwit-Gesellschaft. geteilte Aktien 143 
". « ennsscheme . . HAVE-— « 1375 — 
1804 1000000 1. 1. — K ft 3 
1906 3 000 Oo 1. 1. — 4 f s5 
1908 1 000 O000 1. 1. — 0 Kautschuk-Pflanzung Meanja A.-G. . 30 I- 
189911000001.7JLO 5 Moliwe-Pflanzungs-Gesellschaft . 85 90 
1885“ 6000 0O00 1. 44 0 Neu Guinea Compagnie Wocugs- Anteile . 95 100 
0 o Stamm-Anteile 27 — 
18906 1200000 1. 1. — — Ostafrika= Kompagn — 88 
1904 21 000 000 1. 1., 3 3 Otstafrikanische E arahnaeselihaft Anteile 
· (vom Deutschen Reiche mit 83% Zins und“ 
6 120% Rückzahlung garantiert) 108 104 
19000 20 000 Ooo 1. 4,. 0 9 Otavi-Minen= und Genbahngeselschart 175 180 
1902 & 125 000 1. 1. 30. 40 „Pacific Phosphate C 10 — 
1897 2 000 Ooo 1. 10. 5 6 neilco Voncepeion ... — 86 
1895 1500000 1. 1. o 0heinische Hande Hiantagengesellschaft. — 35 
1909 800 Ooo 1. 1. 0 · afata-Samoa-Gesellschaft 50 — 
1905 1 2 000 Odo 1. 1., 4 4 Ssste-Sanga-Gelelse nie — 55 
1897 500 O0o0 1. 1. 0 0 Si Sigi arslenunge *np — 7 
1900 500 0O00 1. 7. 0 0 African 7 . 3 h 3d3sh 9d 
1892 / 2000 Ooo 1. 7 0 Kr Seh West A —* 22ch 23 sb 
1893 869 100 1. 4. 0 0 „Usambara. Gd(n Stamm-#nteite 27 zsfr. 32 zefr 
%# 200 0 · orzugs-Anteile, 50 zefr. 
1897 1500 000 1. 1. 0 6 Westafritanische ##zungsgeikorzc Bibundi 
I Stamm-Anteile 88 — 
Qao00oo 6 256 z elecßts 15 
1897 4500 000 1. 1.) 0 0 n Vestaftikanische rengerle Vittoria Ü 
1 s zsamntengelegtemm — 50 
Ü — do Vorz.- I en I— 98 
1895 1 800 OO0d. 1. 11. 4 ezttsche bardels= und Plantagengeselshaft Ü 
"6 — 70 
g jeder Art von Auskunft ist obenstehendes Banlhaus stets gern bereit.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment