Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1848
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
14
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1848
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 37.) Bekanntmachung, den zwischen Sachsen und Oesterreich abgeschlossenen Haupt- Grenz- und Territorial-Receß betreffend; vom 11ten April 1848.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
A. Separatakte geschlossen und unterzeichnet zu Dresden, am 5ten März 1848.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No. 36.) Verordnung, die Freizügigkeitsconvention mit Schweden und Norwegen betreffend; vom 5ten April 1848. (36)
  • No. 37.) Bekanntmachung, den zwischen Sachsen und Oesterreich abgeschlossenen Haupt- Grenz- und Territorial-Receß betreffend; vom 11ten April 1848. (37)
  • Haupt- Grenz- und Territorial-Receß zwischen Sachsen und Oesterreich, geschlossen und unterzeichnet zu Dresden, am 5ten März 1848.
  • A. Separatakte geschlossen und unterzeichnet zu Dresden, am 5ten März 1848.
  • B. Convention zur Behandlung der Grenzbäche zwischen Sachsen und Böhmen.
  • Ratifikation zum Haupt- Grenz- und Territorial-Receß zwischen Sachsen und Oesterreich vom 5ten März 1848.
  • No. 38.) Verordnung, die Vorauserhebung von Grund- sowie Gewerbe- und Personalsteuern im Monate Mai dieses Jahres betreffend; vom 25sten April 1848. (38)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)
  • 34. Stück (34)
  • 35. Stück (35)
  • 36. Stück (36)
  • 37. Stück (37)
  • 38. Stück (38)
  • 39. Stück (39)

Full text

(92 ) 
Lauf der Landesgrenze entstandener Zweifel ist, in Genehmigung des besage Grenzrevisions- 
protocolls vom 30sten November 1846 getroffenen Abkommens, durch eine Theilung des 
streitigen Terrains in der Maaße verglichen worden, daß die Grenzlinie durch das zwischen 
gedachten beiden Marken eingesetzte Grenzzeichen No. 239 bestimmt werde. 
95. Die Krone Sachsen verzichtet auf den Hoheitsanspruch wegen des Tschauwaldes, 
jedoch daß dem Besitzer der Herrschaft Reibersdorf unbenommen bleibe, den Eigenthumsan- 
spruch wegen dieses Waldes vor der betreffenden königlich böhmischen Behörde im Rechtswege 
auszuführen. 
§96. Die Hoheit über die in dem commissarischen Protocolle vom 17ten August 
1830 und in dem dazu gehörigen Situationsplane Sub IHI näher bezeichneten, an der Wittig 
gelegenen und übrigens ganz von böhmischem Gebiete umschlossenen Wiesenfleckchen ist von 
der Krone Sachsen an die Krone Böhmen abgetreten worden. 
Zu dessen Urkunde haben die beiderseitigen Bevollmächtigten gegenwärtige Separatakte, 
welche einen integrirenden Theil des unter heutigem Dato abgeschlossenen Haupt-Grenz= und 
Territorial-Recesses bildet und mit demselben zur Ratification der beiden Allerhöchsten Höfe 
gelangt, unterzeichnet und besiegelt. 
So geschehen zu Dresden am fünften März, Eintausend Achthundert Vier- 
zig und Acht. "6“ 
b. M. Günther. (18) Freiherr von Pflügl. 
  
B. 
Convention 
zur Behandlung der Grenzbäche zwischen Sachsen und Böhmen. 
Nachdem in der am 11ten September 1845 zu Dresden abgeschlossenen und von beiden 
Hohen Regierungen genehmigten Convention festgesetzt worden war, daß die in Bezug auf 
Hoheits-, Eigenthums- und Floßverhältnisse an einigen Grenzbächen stattgefundenen Irrun— 
gen durch eine besondere, die Behandlung aller die beiden Nachbarstaaten scheidenden Grenz- 
bäche regelnde Convention erledigt werden sollen; so sind die beiderseits bevollmächtigten Com- 
missäre über nachfolgende Bestimmungen übereingekommen. 
§ 1. Das Hoheitsrecht über alle, das Königreich Sachsen vom Königreiche Böhmen 
trennenden Bäche ist, insofern und so lange selbe die Grenze bilden, zwischen den Kronen 
Sachsen und Oesterreich dergestalt getheilt, daß die nach der Länge der Grenzbäche parallel-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment