Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1848
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
14
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1848
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
14. Stück
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 40.) Verordnung, die Ausführung einer allgemeinen Schätzung des Einkommens betreffend; vom 27sten April 1848.
Volume count:
40
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • No. 39.) Verordnung, die Schätzung für eine außerordentliche Einkommensteuer betreffend; vom 27. April 1848. (39)
  • No. 40.) Verordnung, die Ausführung einer allgemeinen Schätzung des Einkommens betreffend; vom 27sten April 1848. (40)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)
  • 34. Stück (34)
  • 35. Stück (35)
  • 36. Stück (36)
  • 37. Stück (37)
  • 38. Stück (38)
  • 39. Stück (39)

Full text

( 108 ) 
ausschuß selbst bewirken oder dessen Ermittelung lediglich dem Ausschusse überlassen wolle; 
so hat der Ausschuß alsbald durch eine öffentliche Bekanntmachung oder in sonst geeigneter 
Weise die Betheiligten aufzufordern, ihre Erklärung hierüber binnen drei Tagen abzugeben 
(vergl. 6 50). 
Besitzt Jemand Grundstücke, Gebäude oder Gewerbsanlagen in verschiedenen Gemeinde- 
bezirken oder Stadttheilen, so bleibt zwar denselben die eigne Einschätzung in gleicher Maaße 
freigestellt, er hat jedoch jedenfalls ein vollständiges und deutliches Verzeichniß dieser verschie- 
denen Besitzungen binnen der obgedachten drei Tage an den Schätzungsausschuß seines Wohn- 
orts einzureichen, der Ausschuß aber hat in seiner allgemeinen Bekanntmachung die Bethei- 
ligten hierzu besonders mit aufzufordern. 
Formular und s 34. Jedem Betheiligten, welcher die Angabe seines Einkommens selbst bewirken 
Frist dazu. will, ist hierzu das unter A. anliegende Formular auszuhändigen, welches derselbe anderweit 
binnen drei Tagen auszufüllen und an den Ausschuß wieder einzureichen hat. 
Die Erklärung über das selbstständige Einkommen von Chefrauen ist von deren Ehemän= 
nern mit zu unterzeichnen; bei Unmündigen ist erstere von den Vormündern derselben, bei 
Corporationen 2c. von den Verwaltern ihres Vermögens auszustellen. 
d Schabuns l *35. Unerwartet des Erfolgs der obigen Aufforderung (§ 33) hat der Ausschuß mit 
n. der Schätzung aller Orts= oder beziehendlich Abtheilungsbewohner vorzuschreiten. 
Allgemeine Be- #36. Das Einkommen ist, dafern es ein festes nach dem Betrage, welchen dasselbe 
stimmung. im Augenblicke der Schätzung erreichte, das steigende und fallende Einkommen nach dem 
durchschnittlichen Betrage mehrerer Jahre, beides aber nach Abzug der davon etwa zu zah- 
lenden Schuldzinsen (vergl. 9§ 65 und 67) aufzuführen. 
Fortsetzung. §37. Im Uebrigen ist das Einkommen hierbei ohne irgend andere als die in 
Nachstehendem für jede Art des Einkommens besonders benannten Abzüge (vergl. § 65 bis 
73) aufzuführen, da die besondere Rücksicht, welche mehrere Arten des Einkommens erhei- 
schen und die deshalb nach Befinden anzunehmende Ermäßigung der Steuersätze erst dann 
einzutreten hat, wenn es zur Besteuerung selbst kommt. 
Schätzungsbe- # 38. Alle durch den Ausschuß festzusetzenden Schätzungsbeträge im Gegensatze der 
G. chriwear eigenen Angaben der Betheiligten müssen mit Zehn theilbar sein. 
Zuziehung § 39. Jeder Ausschuß ist ermächtigt, Behufs der vorzunehmenden Schätzungen Sach- 
- verständige und zwar nach seinem Ermessen zur Vergleichung anderer Schätzungen auch aus 
« anderennahegelegenen-OrtenodcrOrtstheilenunterBezugnahmeauf§7derAllerhöchsten 
Verordnung vom heutigen Tage zuzuziehen. Dieselben haben jedoch im Ausschusse kein 
Stimmrecht. 
Prüfung der § 40. Die bei dem Ausschusse eingehenden eigenen Schätzungen, wie die auf Verlan- 
Schätzungen rc gen des Ausschusses demselben Seiten der Betheiligten gemachten sonstigen Angaben sind der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment