Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1848
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
14
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1848
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
27. Stück
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 79.) Gesetz über die Rechtsverhältnisse der deutschkatholischen Glaubensgenossen; vom 2ten November 1848.
Volume count:
79
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • No. 73.) Verordnung über die Verlängerung des gegenwärtigen Vereins-Zolltarifs; vom 4ten November 1848. (73)
  • No. 74.) Verordnung, das Abhalten von Concertmusiken während der innengedachten Zeiten betreffend; vom 28sten October 1848. (74)
  • No. 75.) Decret wegen Bestätigung eines Nachtrages zu dem Statute des erbländischen ritterschaftlichen Creditvereins; vom 11ten October 1848. (75)
  • No. 76.) Gesetz wegen Erläuterung und Vervollständigung von §. 8 des Gesetzes vom 29sten September 1834, die Einrichtung der Staatsschuldencasse betreffend; vom 3ten November 1848. (76)
  • No. 77.) Bekanntmachung, die dermalige Zusammensetzung des ständischen Ausschusses zu Verwaltung der Staatsschuldencasse betreffend; vom 4ten November 1848. (77)
  • No. 78.) Bekanntmachung, einen bei Anstellung oder Beförderung von Staatsdienern zu machenden Vorbehalt betrefffend; vom 2ten October1848. (78)
  • No. 79.) Gesetz über die Rechtsverhältnisse der deutschkatholischen Glaubensgenossen; vom 2ten November 1848. (79)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)
  • 34. Stück (34)
  • 35. Stück (35)
  • 36. Stück (36)
  • 37. Stück (37)
  • 38. Stück (38)
  • 39. Stück (39)

Full text

(205) 
II. Allgemeine Rechtsverhältnisse derselben im Staate. 
83. 
Die deutschkatholischen Glaubensgenossen sind von nun an aller in § 32, 33, 56, 
57, 58, 59, 60 und 139 der Verfassungsurkunde vom áten September 1831 angege- 
benen Rechte theilhaftig und den entsprechenden Verpflichtungen unterworfen. 
Es dürfen daher insbesondere auch die deutschkatholischen Kirchengemeinden ihren Gottes- 
dienst frei und öffentlich ausüben und die Geistlichen derselben alle gottesdienstlichen Verrich- 
tungen und geistlichen Amtshandlungen bei deutschkatholischen Glaubensgenossen vollziehen. 
84. 
So lange die deutschkatholischen Kirchengemeinden nicht eigene Kirchengebäude haben, 
ist ihnen der Mitgebrauch der Kirchengebäude anderer Confessionsverwandten mit Einver— 
ständniß der betreffenden Kirchengemeinde gestattet; es ist aber davon der Consistorialbe— 
hörde Anzeige zu machen. 
Bei etwa eintretenden Zwistigkeiten über diesen Mitgebrauch steht der Consistorialbehörde 
über das fragliche Kirchengebäude das Recht zu, die frühere Vereinigung wieder aufzulösen. 
Gegen die Entscheidung dieser Behörde findet Recurs an das Ministerium des Cultus und 
öffentlichen Unterrichts statt. 
§ 5. 
Von Bekanntmachung dieses Gesetzes an hören die Mitglieder der deutschkatholischen 
Kirchengesellschaft auf, unter den, für die von ihnen verlassene Kirche bestimmten, Gesetzen 
und geistlichen Behörden zu stehen, gehen der Rechte der Mitglieder jener Kirchen verlustig 
un werden von den Verbindlichkeiten derselben, insoweit sie nicht den Grundbesitz betref- 
en, befreit. 
III. Verfassung für die innern kirchlichen Angelegenheiten. 
6. 
Die Anordnung und Handhabung ver innern kirchlichen Angelegenheiten (jus in sacra) 
steht den einzelnen deutschkatholischen Kirchengemeinden und den, von ihnen mit Geneh- 
migung der Staatsregierung eingesetzten, Local= und Centralbehörden zu. (§ 57 der Ver- 
fassungsurkunde.) 
87. 
Ueber die Einrichtung dieser Behörden ist in einer Kirchenversammlung, zu welcher Ab— 
geordnete aller deutschkatholischen Gemeinden des Landes zusammentreten, ein Statut zu ent— 
werfen und dem Könige zur Genehmigung durch das Ministerium des Cultus und öffent— 
lichen Unterrichts vorzulegen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment